Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Ihr Aufgabenbereich
* Sie unterstützen unser Personalcontrolling-Team bei der Überprüfung von Daten sowie bei der Erstellung von monatlichen, quartalsweisen und jährlichen Berichten.
* Sie extrahieren relevante Informationen aus internen Systemen (SAP), konsolidieren diese in Excel und bereiten die Ergebnisse ggf. für weiterführende Auswertungen auf.
* Sie wirken bei der Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten und Reporting-Dashboards (z. B. Power BI) mit.
* Sie analysieren und visualisieren relevante Kennzahlen im Personalbereich und unterstützen das operative Tagesgeschäft mit Ad-hoc-Auswertungen und datenbasierten Analysen.
* Darüber hinaus wirken Sie an der Erstellung von Dokumentationen zu HR-Controlling-Prozessen, Reporting- und Monitoring Instrumenten mit.
Unsere Anforderungen
* Sie sind immatrikuliert in einem Studiengang der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre, Controlling oder einem verwandten Fachgebiet.
* Sie besitzen fundierte Excel-Kenntnisse und haben eine hohe Zahlenaffinität.
* Erste Erfahrungen im Personalcontrolling oder HR-Reporting sind von Vorteil.
* Sie verfügen über ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
* Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise zeichnen Sie aus.
* Für die Kommunikation im Arbeitsalltag sind sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf dem Niveau C1 oder höher erforderlich.
Unser Angebot
* Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
* Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
* Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
* Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 20-Stunden-Woche.
* Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem PKW erreichbar ist.
* Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Frau Güvenir, Asli
089 4400 72032