#gemeinsammehrbewegen
Mit einer Ausbildung bei August Steinmeyer erwarten Dich vielseitige und interessante Aufgaben und unglaublich viele Möglichkeiten. Spaß bei der Arbeit, eine hochwertige Ausbildung und dennoch genug Zeit für deine Interessen und Hobbys - Azubikolleg*innen die zu Freunde werden und ein Ausbildungsberuf bei dem du dich selbst verwirklichen kannst - Das alles ist für dich selbstverständlich? Für uns auch!
Vorteile sichern
Steinmeyer bietet als einer der führenden Ausbildungsunternehmen im Zollernalbkreis viele Chancen für Ihre berufliche Zukunft. Vom Ausbildungsberuf des klassischen Zerspanungsmechanikers, über ein Kombi-Studium bis hin zu einer kaufmännischen Ausbildung - eine hochwertige Ausbildung, die auch Spaß macht, ist eine optimale Basis für das spätere Berufsleben.
Du suchst einen Ausbildungsplatz in einem dynamischen, international erfolgreichen Unternehmen? Oder du überlegst dein Studium abzubrechen? Manchmal muss man die Route einfach neu berechnen, um einen besseren Weg zu gehen - Worauf wartest du also? mach Plan B zu deinem Plan A und bewirb dich für eine Ausbildung als Produktionstechnologe (m/w/d) bei Steinmeyer und lass uns #gemeinsammehrbewegen!
Für Ausbildungsjahr 2026 haben wir einen Ausbildungsplatz zu vergeben:
Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d)
Was macht ein Produktionstechnologe (m/w/d)?
Der Produktionstechnologe (m/w/d) koordiniert Produktionsprozesse und wirkt bei der Optimierung betrieblicher Abläufe mit. Er bereitet die Inbetriebnahme von Anlagen und den Produktionsablauf vor - Hierzu fährt er Testreihen, richten die Anlagen ein und ermitteln Prozessparameter. Produktionstechnologen können in nahezu allen Bereichen des Unternehmens tätig sein. Sie prüfen den Produktionsprozess gegen und dokumentieren darüber hinaus ihre Arbeit und bereiten Daten für die Produktionsplanung- und steuerung auf.
Als Produktionstechnologe (m/w/d) wirkst du aktiv bei den Produktionsprozessen mit und optimierst diese mit deinem Know-how, dabei entwickelst du die Prozesse immer weiter und simulierst und dokumentierst die Abläufe.
Inhalte der Ausbildung:
* Planen, Steuern und verbessern von Produktionsprozessen
* Beurteilung und Analyse von Produktionsanlagen hinsichtlich der Realisierung der Produktionsaufträge
* Erlernen der Grundlagen für den Maschinenbau und der Elektrotechnik
* Fahren von Testreihen und Ermittlung von Prozessparameter
* Simulieren von Prozessen und Herstellung von Mustern und Prototypen
* Ermittlung und Dokumentierung der Qualitätsabweichungen und Auswahl passender Maßnahmen zur Optimierung
* Mitverantwortung für die störungsfreie Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen
Ausbildungsdauer:
* 3 Jahre (Technische Schule, Aalen)
Voraussetzungen:
* Abitur/Fachhochschulreife
* Kommunikationsfähigkeit
* Organisationsgeschick
* Technik, Mathematik und Physik interessieren dich
Das bieten wir dir:
* Zukunftsorientierte Ausbildung mit eigenen Projekten
* Flexible Arbeitszeit - 30 Tage Urlaub und Freitags schon ab 12 Uhr ins Wochenende starten
* Ausbildungsvergütung nach Tarif: 1267,00 € im ersten Ausbildungsjahr inklusive Sonderzahlungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
* Azubiausflüge, eine eigene Ausbildungswerkstatt und ein richtig cooles Team
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
August Steinmeyer GmbH & Co. KG
Riedstr. 7
72458 Albstadt
Oder per E-Mail an: personal@steinmeyer.com
Du hast Fragen zur Ausbildung oder zu einem Praktikum bei uns?
Dann melde dich direkt bei uns - wir helfen dir gerne weiter!
Für technische Ausbildungsberufe und Praktika:
Marc Bitzer & Carlo Schüßler
Telefon: +497431 1288-174
E-Mail: personal@steinmeyer.com
Für kaufmännische Ausbildungsberufe und Praktika:
Lisa Böhm
Telefon: +497431 1288-408
E-Mail: personal@steinmeyer.com
www.steinmeyer.com/de/karriere/ausbildung