Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
* Wahrnehmung der Anlagenverantwortung im Mittel- und Niederspannungsnetz
* Übergeordnete Verantwortung für die Niederspannungsnetzführung gemäß VDE 0105
* Sicherstellung der Abarbeitung aller Aufträge gemäß IH-Richtlinie für die Betriebsmittel der Mittel- und Niederspannung
* Gewährleistung der Entstörung der Betriebsmittel und Einhaltung der vereinbarten technischen Qualitätsniveaus, wie SAIDI-/CAIDI-Werte (KPI)
* Bereitstellung des Schaltpersonals für die termingerechte Abarbeitung der Investitions- und Aufwandsprojekte sowie für die 24/7 Rufbereitschaften
* Verantwortung für die Ermittlung von Kabelfehlern und Durchführung von Betriebsmittelmessungen bis zur 110-kV-Ebene
* Gewährleistung der Aus- und Weiterbildung von eigenem und fremden Schalt- und Montagepersonal für die Mittel- und Niederspannung
* Bereitstellung der erforderlichen Regelwerke für den Betrieb des Mittel- und Niederspannungsnetzes
* Mitarbeit in internen und externen Gremien und Arbeitskreisen
* Direkte und indirekte Führung von ca. 200 Mitarbeitenden an drei Standorten
* Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik oder elektrische Energietechnik
* Vertiefte Kenntnisse im Netzbetrieb von Energieversorgungsnetzen
* Mehrjährige Erfahrung als technische Führungskraft
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Durchsetzungsfähigkeit, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie an unternehmerischem und strategischem Denken
* Führerschein Klasse B
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
* Attraktive Vergütung
* Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
* Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
* Betriebliche Altersversorgung
* Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets
JBRP1_DE