Hier bringst Du Deine Energie ein:
1. Qualitätsstandards & Richtlinien: Du sorgst dafür, dass die definierten Qualitätsstandards und Service-Level im Bereich Abrechnung eingehalten werden und hast alle relevanten internen und externen Richtlinien im Blick
2. Abrechnung & Datenmanagement: Du bearbeitest eigenständig alle Themen rund um die Abrechnung Erneuerbare Energien, von kaufmännischen Geräteeinbauten über Stammdatenänderungen bis hin zur Abrechnung der Einspeisevergütung, inklusive Zählerstandsplausibilisierung und Fehlerlistenbearbeitung
3. Kommunikation & Zusammenarbeit: Du bist zentraler Ansprechpartnerin für Anfragen aus anderen Fachbereichen und von Geschäftspartnern und sorgst für eine reibungslose Korrespondenz
4. Prozessoptimierung: Du erkennst Verbesserungspotenziale und trägst aktiv zur Weiterentwicklung der Prozesse in Deinem Bereich bei
5. Schulungen & Weiterentwicklung: Du nimmst regelmäßig an Schulungen teil, um Dein Wissen stets auf dem neuesten Stand zu halten und Dich weiterzuentwickeln
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
6. Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mitbringst, idealerweise mit einer Zusatzqualifikation wie Industriefachwirt*in
7. Idealerweise praktische Erfahrung in der Einspeiserabrechnung und in Kundenserviceprozessen hast
8. Mit den relevanten energiewirtschaftlichen Regelungen vertraut bist
9. Geübt mit modernen Kommunikationsmedien umgehst und Dich sicher ausdrücken kannst – sowohl mündlich als auch schriftlich
10. Eine team-, leistungs- und lösungsorientierte Denkweise hast und gerne eigenverantwortlich arbeitest
11. Kundenorientiert handelst und gerne im Austausch mit verschiedenen Ansprechpartnern stehst