Stellenbeschreibung:
Wir suchen eine qualifizierte Person, um in unserer Forschungsgruppe zu arbeiten. Die Stelle ist zum Besetzen in der Klinik und Poliklinik III im Bereich Metabolisch Vaskuläre Medizin.
Ihre Aufgaben:
* Integration von Multi-Omics-Daten und Durchführung fortgeschrittener statistischer Analysen in laufenden und neu gestarteten Projekten zu Stoffwechselerkrankungen.
* Entwicklung und Anwendung von Modellen des maschinellen Lernens zur Biomarker-Identifikation, Patient*innen-Stratifizierung und Vorhersage von Krankheitsverläufen.
* Zusammenarbeit mit Kliniken, Bioinformatiker*innen, Systembiolog*innen und experimentell arbeitenden Forschenden in einem stark interdisziplinären Umfeld.
* Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in hochrangigen wissenschaftlichen Zeitschriften und Präsentation auf nationalen und internationalen Konferenzen.
Voraussetzungen:
* Promotion in Bioinformatik, Systembiologie, Biostatistik oder einem verwandten Fachgebiet – (der Doktorgrad sollte nicht vor 2020 erworben worden sein).
* nachgewiesene Erfahrung in der Analyse von Multi-Omics-Daten (Proteomik, Metabolomik und/oder Genomik, Transkriptomik).
* fundierte Kenntnisse in maschinellem Lernen und fortgeschrittener statistischer Modellierung.
* sehr gute Programmierkenntnisse in Python und/oder R sowie Erfahrung mit Bibliotheken für maschinelles Lernen und Omics-Analysen (z. B. scikit-learn, TensorFlow/PyTorch, Bioconductor).
Benutzerfreundlichkeit:
* Mitbetreuung von Doktorand*innen und Nachwuchsforschenden.
* Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.
Sie bringen mit:
* Kenntnisse im Bereich Immunologie und Erfahrung mit FACS-Analysen sind von Vorteil.
* sehr gute Publikationsleistung in relevanten Fachgebieten.
* ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität.
* Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
* ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift.