Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (19,5 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35379
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 – zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Pfaffenhofen, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen
##1##
Wir sind...
eine Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Pfaffenhofen. Wir bieten niederschwellige und familienentlastende Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der Erziehungsberatung nach §28 SGB VIII. Mit Gruppenangeboten, der Online- und aufsuchenden Beratung ermöglichen wir Ratsuchenden weiteren Zugang für unserer Hilfeleistung.
Die aufsuchende Beratungsarbeit bietet im Landkreis für unser Klientel wohnortnahe, regelmäßige Beratungstermine an 7 Standorten. Somit haben besonders Eltern von Säuglingen oder Kleinkindern, Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen oder Jugendlichen die Möglichkeit, sich eigenständig vor Ort beraten zu lassen, unabhängig von ihrer Mobilität.
Des Weiteren bieten wir an der Georg-Hipp Realschule in Pfaffenhofen eine wöchentliche offene Sprechstunde für Schüler an.
Zukünftig soll eine monatliche Sprechstunde an der örtlichen psychiatrischen Klinik für Eltern während ihres Klinikaufenthalt etabliert werden.
Weiter Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter:
Beratung vor Ort | Caritas Pfaffenhofen
##2##
Sie sind verantwortlich für...
* die Beratung und Unterstützung von Familien, Eltern und Jugendlichen bei der Klärung und Bewältigung von familienbezogenen oder individuellen Problemen, bei Fragen zur Erziehung, Trennung und Scheidung
* die selbständige Organisation und von Beratungsterminen und Hausbesuchen im Landkreis Pfaffenhofen
* die Durchführung einer wöchentlichen Sprechstunde für Schüler der Realschule in den Räumlichkeiten der Schule
* die monatlichen Sprechstunden in der psychiatrischen Klinik für Eltern während ihres Klinikaufenthalts die Vernetzung mit wichtigen Kooperationspartnern im Sozialraum, insbesondere mit Kindergärten und Schulen
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* die fachliche Qualifikation, z.B. abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagog*in (Dipl., B.A., M.A.) oder vergleichbarer anerkannter Abschluss, mitbringen
* den Führerschein der Klasse B besitzen
* bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
* idealerweise eine therapeutische oder beraterische Zusatzausbildung begonnen oder bereits abgeschlossen haben
* neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen mitbringen
* Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
* Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
* gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
* eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
* flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit der Möglichkeit, Termine im Rahmen der vereinbarten Arbeitszeit selbstständig zu planen
* eine Tätigkeit ohne Schicht- und Wochenenddienst
* die Möglichkeit zur Nutzung eines Dienstwagens
* eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
* 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
* zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
* die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
* ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
##5##
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
##6##
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Renate Benz:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Ambergerweg 3
85276 Pfaffenhofen
Renate Benz
Renate.Benz@caritasmuenchen.org
##7##