 
        
        Wir suchen für die Abteilung Medizincontrolling der Stiftung Mathias-Spital Rheine am Standort in Rheine oder Ibbenbüren zum nächstmöglichen Termin einen
Mitarbeiter
im Medizincontrolling / Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
GESUNDHEIT IM VERBUND
Gesundheit, Pflege, Bildung - in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir ständig und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.
UNSER ANGEBOT
Eine interessante Tätigkeit in einem modernen Haus mit hohen Qualitätsansprüchen
Gestaltungsmöglichkeiten sowie selbständiges Arbeiten in einem engagierten und dynamischen Team
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Familienfreundliches Arbeitsumfeld, flexibel gestaltbare Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit, auch remote zu arbeiten
Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Eine zusätzliche Altersversorgung
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Dienstradleasing
INTERESSE
Sie haben Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen gerne als Onlinebewerbung zu.
Wir gehen vertrauensvoll mit Ihren Bewerbungsdaten um. Alle Informationen hierzu können Sie in unseren Informationen zur Datenübertragung und den Datenschutzinformationen für Bewerber nachlesen.
IHRE AUFGABEN
Kodierung, Überprüfung und Freigabe von Diagnosen und Prozeduren der stationären Krankenhausfälle anhand der Dokumentation in der elektronischen Patientenakte
Kontinuierliche Verbesserung der Dokumentations- und Kodierqualität in enger Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachabteilungen, u.a. durch fallbegleitendes Kodieren auf der Station und die Teilnahme an Fallbesprechungen
Inhaltliche Bearbeitung von MDK- und Krankenkassenanfragen sowie Vorbereitung und Mitwirkung bei MDK-Begehungen
Beratung des medizinischen-pflegerischen Fachpersonals in den Kliniken bei Kodier- und Dokumentationsfragen
IHR PROFIL
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Arzthelfer (m/w/d) oder in einem sonstigen vergleichbaren Gesundheitsberuf mit einschlägiger klinischer Berufserfahrung
Abgeschlossene Weiterbildung als Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) mit Berufserfahrung im Bereich der Kodierung und des MDK-Managements wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
Anwendungssichere Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den Klassifikationssystemen nach ICD und OPS sowie den Deutschen Kodierrichtlinien
Gute Kenntnisse in EDV-Anwendungen (möglichst auch in der Anwendung des Krankenhausinformationssystems Orbis)
Teamorientierte Arbeitsweise und gutes Kommunikationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen mit angemessener Souveränität
HIER GEHTS DIREKT ZUR ONLINEBEWERBUNG HIER KLICKEN
FRAGEN?
Für erste Informationen steht Ihnen unsere LEITUNG MEDIZINCONTROLLING Uwe Huesmann zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Uwe Huesmann
LEITUNG MEDIZINCONTROLLING
+49 (0)5971 42-8253
U.Huesmann@mathias-stiftung.de