Aufgaben und Herausforderungen
Wir suchen eine motivierte Person, die sich für politische Zusammenhänge begeistert und gerne kommuniziert.
Die Aufgaben umfassen:
* Erarbeitung von Stellungnahmen, Argumentationspapieren und Positionen zu aktuellen technischen, regulatorischen und politischen Themen.
* Rechtliche Beratung unserer Mitglieder.
* Betreuung von und Mitarbeit in verbandsinternen Gremien sowie Repräsentanz des Verbandes nach außen, beispielsweise bei externen Veranstaltungen, Anhörungen und im Austausch mit Ministerien.
* Zusammenarbeit mit Mitgliedskommunen und anderen Partnern.
* Vor- und Nachbereitung von Workshops und Öffentlichkeitsveranstaltungen sowie online-Fachveranstaltungen zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge.
Fachkenntnisse und Fähigkeiten
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, sollten Sie über folgende Fachkenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
* Kenntnisse auf dem Gebiet der Naturschutzpolitik, des Klimaschutzes und des ländlichen Raums.
* Kompetenz in der Kommunikation und Diplomatie.
* Ein gutes Verständnis von rechtlichen Aspekten.
* Fähigkeit zur Analyse komplexer Daten und Informationen.
* Sicherheit bei der Handhabung sensibler Informationen.
Wie wir unterstützen
Unser Team bietet Ihnen eine bereitgestellte Arbeitsumgebung, damit Sie Ihre Arbeit effektiv erledigen können. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen, indem wir Ihnen alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung stellen. Unsere Einrichtung bietet einen dynamischen Arbeitsplatz, an dem Sie Freiraum haben, um Ihre Ideen auszutesten und innovative Lösungen zu entwickeln. Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Ihre Karriere voranzubringen.
Mit unseren Partnerschaften stehen uns diverse Netzwerke zur Verfügung, um neue Geschäftschancen zu identifizieren und diese für unsere Mitarbeiter zu nutzen. Mit jedem Tag arbeiten wir daran, herausragende Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig auch ein entspanntes Arbeitsumfeld zu schaffen.