Das UnternehmenAls größtes Medienhaus in
Erfahren Sie mehr über diese Stelle, indem Sie die nachstehenden Informationen lesen, und bewerben Sie sich, um berücksichtigt zu werden.
Mitteldeutschland steht der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) für ein
unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot sowie
für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000
Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben täglich
ihr Bestes, damit der MDR sich kontinuierlich weiterentwickelt. Der
gemeinsame Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze
Vielfalt der Region Mitteldeutschlands widerspiegelt, mit eigenen
Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für
den demokratischen Diskurs öffnet.Im MDR hat der Prozess zur
Zusammenführung der beiden Programmdirektionen Halle und Leipzig
begonnen.Im Zuge der Zusammenführung unserer Programmdirektionen
Halle und Leipzig suchen wir zum 01. Januar 2026, befristet für die
Dauer von 5 Jahren, eine führungsstarke, integre, empathische und
möglichst in der Region verwurzelte Persönlichkeit
als:Programmdirektor/in Halle-Leipzig (m/w/d)Die Chance für die
Fortführung Ihrer Führungskarriere in einem öffentlich-rechtlichen
MedienunternehmenIhre Aufgaben und VerantwortlichkeitenSie tragen
die Gesamtverantwortung für Entwicklung, Planung, Redaktion und
Produktion der Inhalte der Programmdirektion Halle-Leipzig – für
lineare, non-lineare und digitale Ausspielwege des MDR. Dazu zählen
insbesondere auch die Zulieferungen für die
ARD-Gemeinschaftsprogramme sowie die zugehörigen Onlineangebote.
Sie prägen maßgeblich das journalistische Profil der
Programmdirektion.Sie steuern die digitale Transformation aller
Bereiche der Programmdirektion und gestalten den MDR aktiv als
modernes, journalistisches und öffentlich-rechtliches Medienhaus
mit.Sie kennen die regionalen Themen und Bedürfnisse und stärken
die Zusammenarbeit und Vernetzung der Programmdirektion mit den
Landesfunkhäusern in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.Sie
übernehmen die personelle und wirtschaftliche Gesamtverantwortung
für die Programmdirektion Halle-Leipzig sowie die
Gemeinschaftsangebote – stets mit Blick auf die strategischen Ziele
des MDR.Sie vertreten den MDR in verschiedenen Gremien und
-Einrichtungen des MDR und der ARD und bringen dabei aktiv die
Perspektiven, Erfahrungen und Sichtweisen aus Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Thüringen in die bundesweiten Programme ein.Sie
stellen die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben, programmlichen
Grundsätze und internen Richtlinien innerhalb Ihres
Verantwortungsbereichs sicher.Sie pflegen eine enge,
vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Kreativwirtschaft,
insbesondere in Mitteldeutschland, und fördern innovative
Partnerschaften über die Region hinaus.Als programmatische
Führungspersönlichkeit vertreten Sie den MDR engagiert und
durchsetzungsstark, arbeiten kollegial im Direktorium mit und
berichten direkt an den Intendanten.Ihr ProfilSie verfügen über ein
abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Journalismus,
Medienwissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber
hinaus bringen Sie fundierte Berufs- und Führungserfahrung mit –
idealerweise aus einem öffentlich-rechtlichen oder privaten
Medienunternehmen.Eine exzellente Allgemeinbildung sowie ein tiefes
Verständnis internationaler, europäischer und nationaler
Zusammenhänge zeichnen Sie ebenso aus wie fundierte Kenntnisse der
politischen und wirtschaftlichen Situation sowie der kulturellen
und regionalen Besonderheiten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und
Thüringen.Fundierte redaktionelle Expertise: Sie verfügen über
mehrjährige Erfahrung im Rundfunk in den Bereichen Audio, Video und
Online sowie Expertise zu aktuellen Entwicklungen im Medienbereich,
auch bei den digitalen Medien und Kanälen.Strategisches
Programmverständnis: Sie haben umfassende Erfahrung in der
inhaltlichen Entwicklung von Programmstrategien über alle
Mediengattungen hinweg. Ihre Arbeit zeichnet sich durch die
Produktion innovativer Formate und journalistischer Beiträge mit
regionalem Bezug zu Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
aus.Medienpolitisches Know-how: Sie besitzen fundierte Kenntnisse
der Medienpolitik, auch im MDR-Sendegebiet, und verstehen die
relevanten politischen und gesellschaftlichen
Rahmenbedingungen.Führungspersönlichkeit mit Weitblick: Ihre
exzellenten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten verbinden
sich mit ausgeprägter Führungsstärke, Empathie und Website mit
Innovationskraft: Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative,
Zuverlässigkeit und Flexibilität mit. Ihre Kommunikationsstärke,
Ihre Erfahrung in Transformationsprozessen sowie Ihre
lösungsorientierte und kreative Herangehensweise zeichnen Sie
aus.Kenntnisse aus dem privaten Rundfunk bringen Sie mit.Sicheres
Auftreten und regionale Verbundenheit: Sie treten überzeugend und
souverän auf. Ihr Lebensmittelpunkt liegt idealerweise im
MDR-Sendegebiet, vorzugsweise in der Region Halle/LeipzigUnser
Angebot an SieWir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle,
vielseitige und strategisch bedeutende Führungsaufgabe mit direkter
Anbindung an den Intendanten.Sie haben die Möglichkeit, Ihre
Expertise und Ihre Führungskompetenz in ein abwechslungsreiches und
gesellschaftlich relevantes Tätigkeitsfeld einzubringen – mit Raum
für fachliche und persönliche Weiterentwicklung in einem
öffentlich-rechtlichen Medienhaus.Sie übernehmen eine Position mit
umfassenden Gestaltungs- und Entscheidungsspielräumen, in der Sie
aktiv die Zukunft des MDR mitprägen.Sie gestalten die strategische
Positionierung des MDR im Hinblick auf zukünftige Herausforderungen
und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks.Ihr Engagement wird mit einer
attraktiven, der Verantwortung angemessenen Vergütung honoriertDas
unterstützt der MDR:Der MDR ist Unterzeichner der Charta der
Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein
diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche
Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als
Bereicherung.Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung
werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen
Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.Aufgrund der derzeitigen
Unterrepräsentanz von Frauen in der MDR-Führungsstruktur ermuntert
der MDR insbesondere Frauen, sich auf diese Leitungsposition zu
bewerben.KontaktDas vom MDR beauftragte Beratungsunternehmen,
Mercuri Urval, freut sich darauf, Sie kennenzulernenBitte bewerben
Sie sich online bis zum über eine der Apply-Funktionen
und senden Ihren Lebenslauf (inklusive Anschreiben und
Gehaltsvorstellung) mit der Kennziffer DE-24246.Für Fragen stehen
Ihnen Corina Ssuschke-Voigt und Lutz Riebisch unter
9565 ) als Gesprächspartner
gern zur Verfügung.Jetzt BewerbenBitte beziehen Sie sich auf die
Referenznummer DE-24246.Mercuri Urval GmbH | Altmarkt 10c | 01067
Dresden | Website sichern wir Ihnen selbstverständlich
zu.