Kennziffer 4051 Einsatzort: Römerberg
INP Deutschland steht für Kompetenz und Innovation in der Energieversorgung. Unser Bereich PM-Leittechnik ist auf Automatisierungsprojekte spezialisiert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Energie- und Industrieautomation. Zur Unterstützung unseres Hardwareplanungsteams suchen wir ab sofort neue Teammitglieder.
Ihre Aufgaben
1. Erstellung und Prüfung von Schalt- und Stromlaufplänen sowie Schaltschranklayouts unter Einsatz moderner CAE-Tools (z. B. EPLAN, Engineering Base, etc)
2. Auswahl, Dimensionierung und Bestellung von elektrotechnischen Komponenten in Abstimmung mit Kunden und Lieferanten
3. Mitwirkung bei der technischen Klärung und Dokumentation in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten
4. Unterstützung der Projektleitung bei der Planung, Koordination und Überwachung von Projekten im Bereich Hardwareplanung
5. Sicherstellung der termingerechten Umsetzung von Projekten unter Einhaltung von Qualitäts- und Kostenvorgaben
6. Unterstützung des Projektleiters bei der Erstellung von Projektdokumentationen und Berichten
Ihre Qualifikationen
7. Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker, Meister)
8. Mehrjährige Berufserfahrung in der Hardwareplanung, idealerweise in der Energie- oder Automatisierungstechnik
9. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit CAE-Soware (z. B. EPLAN P8 oder Engineering Base)
10. Vertrautheit mit einschlägigen Normen (z. B. DIN, IEC) und elektrotechnischen Vorschriften
11. Erfahrung in der Unterstützung von Projektleitern oder in der Projektkoordination
12. Strukturierte, lösungsorientierte und kommunikative Arbeitsweise
13. Teamfähigkeit sowie eigenverantwortliches Arbeiten
Was wir bieten
14. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte in einem innovativen Umfeld
15. Eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Vergütungspaketen und Sozialleistungen
16. Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen und Weiterbildungen
17. Eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
18. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
19. Kollegiales Arbeitsumfeld und regelmäßige Team- und Firmenevents
Benefits
Arbeitgeberunterstützte betriebliche Altersvorsorge
Altersvorsorge
Möglichkeit, in der Zukunft zusätzliche Verantwortung zu übernehmen
Entwicklungsperspektive
Firmenveranstaltungen für Mitarbeiter und ihre Familien
Events
Geleistete Stunden werden auf dem Gleitzeitkonto gesammelt und verfallen nicht
Gleitzeitkonto
Es besteht die Möglichkeit, (teilweise) im Homeoffice zu arbeiten
Homeoffice
Kantine am Arbeitsort vorhanden
Kantine
Kostenfreie Parkplätze sind am Arbeitsort vorhanden
Parkplatz
30 Tage Erholungsurlaub pro vollem Kalenderjahr
Urlaub
Zusätzliche Vergütung für Urlaub- und Weihnachtszeit
Urlaubs Weihnachtsgeld
Möglichkeit zur Weiterbildung On- und Off-the-Job
Weiterbildung
Guthaben für längere Auszeiten ansparen
Zeitwertkonto