Als Veranstaltungstechniker sind Sie verantwortlich für den reibungslosen technischen Ablauf von Veranstaltungen aller Art. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Aufbau und Betreuung der Veranstaltungstechnik, einschließlich Beleuchtung, Ton und Bühnentechnik. Sie sind in enger Zusammenarbeit mit Veranstaltungsmanagern, Künstlern und anderen Technikern, um sicherzustellen, dass die technischen Aspekte der Veranstaltung erfolgreich umgesetzt werden. Eine Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder einschlägige Berufserfahrung ist häufig erforderlich. Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, außerhalb der normalen Arbeitszeiten zu arbeiten, sind ebenfalls wichtige Eigenschaften für diesen Beruf...Die häufigsten Vertragsarten für einen Job als Veranstaltungstechnik: Festanstellung Befristet Arbeitnehmeruberlassung.Die Jobijoba-Website bietet Ihnen mehr als 1823 Angebote Veranstaltungstechnik.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Licht (m/w/d)
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung und Administration in Teilzeit
Mitarbeiter (m/w/d) - Schwerpunkt Medientechnik - System Engineering / Admin, Ingenieur
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Veranstaltungstechniker*in / Tontechniker*in für die Fachabteilung PA & DJ (m/w/d)
Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Sound Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - Schwerpunkt Ton
Durch Klicken auf "Bestätigen", akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen und erklären, dass Sie di Datenschutzbestimmungen der Website jobijoba.de zur Kenntnis genommen haben.
Sie können sich ganz einfach registrieren und alle Vorteile von Jobijoba nutzen
Konto anlegen
Sie können nach Ort, Jobtitel, Unternehmen suchen und entsprechende Vorschläge für Stellenangeboten haben.
lesen Sie mehr