Das Berufsbild des Produktmanagers ist sehr vielfältig und ist grundsätzlich in allen Bereichen anzutreffen, in denen Produkte hergestellt und verkauft werden. So können Produktmanager eine Anstellung in der Industrie und im Handel, im Dienstleistungsbereich oder auch in der Werbebranche anstreben. Je nach Einsatzgebiet ändert sich zwar der spezifische Aufgabenbereich, doch allen gemeinsam ist die Grundaufgabe, ein bestimmtes Produkt von der Idee bis zum Verkauf hin zu begleiten. Hierfür analysieren Produkt- oder Brand Manager den Markt und entwickeln auf Produkt und Nachfrage abgestimmte Strategien für eine wirksame Positionierung. Sie überwachen oder übernehmen die Produktentwicklung und erstellen und testen Prototypen, bevor das fertige Produkt auf den Markt kommt. Da sie für die Wahrnehmung des Produkts und dessen Positionierung im Wettbewerb verantwortlich sind, kommt ihnen innerhalb des Unternehmens eine hohe Bedeutung zu.
In ihrer Tätigkeit bewegen sich Produktmanager an der Schnittstelle von Vertrieb, Marketing, Produktion und Entwicklung. Sie arbeiten eng mit der Marketing- und PR-Abteilung sowie den Verkaufsteams zusammen und wirken bei der Produktgestaltung mit. Dies erfordert gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten. Um die verschiedenartigen Kontakte mit unterschiedlichen Berufsgruppen zu verwalten, verlangt der Beruf Organisationstalent und Durchsetzungskraft. Wer zudem noch Kreativität, Innovationslust und Flexibilität mitbringt, erfüllt die wesentlichen Anforderungen der Stellenangebote Produktmanager. Eine geregelte Ausbildung zum Produktmanager gibt es gegenwärtig nicht, der berufliche Einstieg erfolgt normalerweise über eine erste Anstellung in Vertrieb, Marketing oder Technik. Trotzdem bieten eine kaufmännische Ausbildung bzw. ein Studium eine gute Ausgangsbasis.
Laut Tarifvertrag werden Stellenangebote Produktmanager durchschnittlich mit einem Bruttolohn von ca. 3.400 Euro vergütet. Die Lohnunterschiede in den verschiedenen Branchen sind jedoch hoch. Am besten verdienen Produktmanager in der Pharmaindustrie, der Elektrotechnik und der Halbleiterindustrie. Je nach Struktur und Größe des Arbeitgebers sind die Entwicklungsmöglichkeiten für Produktmanager sehr breit gefächert, entweder in Form einer Spezialisierung auf ein bestimmtes Fachgebiet oder aber durch den beruflichen Aufstieg zum Senior Produktmanager oder Marketingdirektor.
Durch Klicken auf "Bestätigen", akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung.
Sie können nach Ort, Jobtitel, Unternehmen suchen und entsprechende Vorschläge für Stellenangeboten haben.
lesen Sie mehr
Sie können nach Ort, Jobtitel, Unternehmen suchen und entsprechende Vorschläge für Stellenangeboten haben.
lesen Sie mehr
Sie können sich ganz einfach registrieren und alle Vorteile von Jobijoba nutzen
Konto anlegen