Sales Manager kümmern sich um den Vertrieb von Waren und Dienstleistungen in einem genau definierten Verkaufsgebiet. Generell vertreten sie mehrere Produkte und sind in ihrem geografischen Raum für die Kundenakquise und -pflege des bestehenden Kundenstamms verantwortlich. Es handelt sich um eine eigenständige Arbeit, dennoch können Rücksprachen mit dem hierarchisch übergeordneten Account Manager geführt werden. Die Arbeit des Sales Managers ist an Zielvorgaben ausgerichtet. Deshalb versucht er, die Marketing- und Verkaufsaktivitäten eines Unternehmens oder einer Unternehmenssparte zu leiten und so zu steuern, dass die Umsatzziele erreicht werden. Die Analyse der Absatzentwicklung des Unternehmens oder das Management der Verkaufsteams zählen dabei zu seinen wichtigsten Aufgaben.
In den Stellenangeboten für Sales Manager werden oft weitere Aufgabenbereiche erwähnt wie die Budgetverantwortung, die Erweiterung der Produktpalette sowie die Verwaltung der Kundendatenbank. Die tatsächlichen Aufgaben können jedoch von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich ausfallen, in kleinen Unternehmen ist das Berufsbild oft weiter gefasst. So kann auch die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden zu den auszuübenden Tätigkeiten gezählt werden. Als Grundvoraussetzung wird in allen Stellenangeboten für Sales Manager ein Verständnis für wirtschaftliche und kaufmännische Zusammenhänge gefordert. Erwartet werden strukturiertes Denken, Führungserfahrung sowie Verhandlungs- und analytisches Geschick. Wer problemlos Verhandlungen führen und effizient mit Kunden und Mitarbeitern kommunizieren kann, hat gute Chancen, eine Stelle im Handel und Vertrieb zu finden.
Der Einstieg in den Beruf erfolgt über eine Grundausbildung im Verkauf oder kaufmännischen Bereich sowie mehreren Jahren Erfahrung oder durch einen Fachhochschul- oder Universitätsabschluss. Je nach Einsatzbereich bzw. Produktkategorie kann eine spezifische fachliche Qualifikation von Vorteil sein. Die Berufsaussichten für Sales Manager sind generell gut, es sind Stellen im Innen- und Außendienst in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche verfügbar. Die tarifliche Bruttogrundvergütung beträgt zwischen 4000 – 5000 Euro, dazu kommt in der Regel eine Provision für die erzielten Umsätze.
Durch Klicken auf "Bestätigen", akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung.
Sie können sich ganz einfach registrieren und alle Vorteile von Jobijoba nutzen
Konto anlegen
Sie können nach Ort, Jobtitel, Unternehmen suchen und entsprechende Vorschläge für Stellenangeboten haben.
lesen Sie mehr