Online seit:
Bitte lesen Sie die Informationen in dieser Stellenausschreibung sorgfältig durch, um genau zu verstehen, was von potenziellen Bewerbern erwartet wird.
09.05.2025
Standort:
Nördliches Baden-Württemberg
Vertragsart:
Unbefristet
Referenznummer:
20170_1
Mit Ihrem Team die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen sichern? Sie können das.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich „Anlagenbetrieb“ führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-kV-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Das Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg bzw. entlang unserer Bauprojekte der HGÜ-Anlagen (zum Beispiel Ultranet und SuedLink).
Das kann der Job
Sie übernehmen die Anlagenverantwortung für unsere DC-Anlagen und deren Infrastruktur gemäß VDE 0105-100.
Bei Großprojekten wie SuedLink oder STATCOM unterstützen Sie operativ den Anlagenbetrieb und sichern die Qualität der Umsetzung.
Sie weisen externe Partner sowie das Baustellenpersonal sicher und umsichtig auf unseren Anlagen ein.
Als kompetente Ansprechperson sind Sie regelmäßig vor Ort auf den Baustellen und Anlagen im gesamten Projektgebiet unterwegs.
Sie führen Instandhaltungsmaßnahmen selbst durch und kontrollieren die fachgerechte Ausführung durch Dienstleister.
Das können Sie
Abgeschlossene Ausbildung zum Meister oder Techniker der Elektrotechnik (m/w/d)
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hoch- oder Höchstspannung
Idealerweise Kenntnisse in der Konverter-Technologie sowie im Betrieb und in der Instandhaltung von Stromnetzen
Führerschein Klasse B, Offenheit für Bereitschaftsdienst und Reisetätigkeiten
Sie wollen Ihre Energie für eine gute Sache einsetzen und Antworten auf eine der größten Herausforderungen unserer Zeit finden? Dann sollten wir uns kennen lernen.
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit möglichem Eintrittsdatum und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Interessiert? Ihre neue berufliche Herausforderung ist nur einen Klick entfernt.
Ihr Kontakt
TransnetBW GmbH
Julia Schaub
Heilbronner Str. 51-55
70191 Stuttgart
bewerbung@transnetbw.de
T: +49 711 21858-3606