* die Möglichkeit sich in eine dynamische Organisation einzubringen
* eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
* flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
* ein unbefristetes Dienstverhältnis
* Vergütung und Zusatzversorgung nach KAVO (mit Weihnachtszuwendung und Leistungsentgelt)
* 30 Tage Jahresurlaub
* Möglichkeit der Weiterentwicklung eigener Kompetenzen und den Besuch von Fortbildungen
* Bereitstellung von Dienstlaptop
* Beantragung von Bundesmitteln
* Bearbeitung und Prüfung von Anträgen
* Weiterleitung von Fördermitteln
* Prüfung von Verwendungsnachweisen mit entsprechenden Verwaltungsarbeiten
* Fachliche Beratung der Träger in Förderfragen
* Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
* Zuarbeit im Bereich Rechnungswesen und Personalwesen
* Kontakt zu Bundebehörden
* weitere organisatorische Aufgaben
* bei Bewährung: Übertragung der Stellvertretenden Abteilungsleitung im Bereich International (mit entsprechender Anpassung der Eingruppierung)
* abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Verwaltungsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
* Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
* Allgemeines Verständnis im Umgang mit Verwaltungsbestimmungen und gutes Zahlenverständnis
* Kenntnisse der Förderverwaltung in der Internationalen Jugendarbeit
* Affinität zur digitalen Arbeitsweise (Datenverarbeitung, Verwaltungstätigkeiten, etc.) sowie Erfahrung in der IT-Organisation
* fundierte praktische Microsoft Office Kenntnisse (insbesondere Word, Excel und Teams)
* selbstständiges Arbeiten in Rücksprache mit der Abteilungsleitung und Geschäftsführung
* freundliches verbindliches Auftreten und vorausschauende, selbststrukturierte Arbeitsweise
* sehr gutes Organisationsvermögen und Zeitmanagement, hohe Belastbarkeit
* engagiertes und zuverlässiges Arbeiten
* Teamfähigkeit, Diskretion und Loyalität