Deine Aufgaben · Bedienung, Einrichtung und Überwachung moderner Maschinen zur Herstellung von Kunststoffteilen für den medizinischen Bereich · Durchführung einfacher Montagetätigkeiten und Nachbearbeitung der Teile · Laufende Sicht- und Maßkontrollen nach Qualitätsvorgaben · Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs – mit Blick auf Qualität, Termintreue und Stückzahlen · Erkennen und Beseitigen kleinerer Störungen an den Anlagen sowie einfache Wartungsarbeiten · Aktive Mitarbeit bei der Verbesserung von Produktionsprozessen Dokumentation der Produktionsdaten und Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltvorgaben Dein Profil · Technisches Verständnis – egal ob durch Ausbildung (z. B. Verfahrensmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer) oder praktische Erfahrung · Erfahrung im Umgang mit Maschinen in der Kunststoffverarbeitung ist von Vorteil – kein Muss · Sorgfältige, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise · Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System · Gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team und die Dokumentation · Teamgeist, Lernbereitschaft und ein Auge fürs Detail Warum wir? Ein brandneuer Standort Ein sicherer Job in einem weltweit erfolgreichen Unternehmen Unbefristeter Arbeitsvertrag nach der Probezeit Geregelter Schichtbetrieb mit fairen Zuschlägen 30 Tage Urlaub und pünktliche, leistungsgerechte Bezahlung Intensive Einarbeitung – du wirst Schritt für Schritt eingelernt Kollegiales Miteinander – wir ziehen gemeinsam an einem Strang Langfristige Perspektive in einem wachsenden Unternehmen Über uns Gegründet 1989 in Montreal, Kanada, ist Medisca heute ein weltweit tätiges Unternehmen, das durch starke Partnerschaften Fachkräfte in unterschiedlichsten Gesundheitsdisziplinen unterstützt. Unser Ziel ist es, personalisierte und individualisierte Gesundheitslösungen zugänglich zu machen – durch die Schließung von Versorgungslücken mit einem klaren Fokus auf Präzision, Innovation und gesellschaftliche Wirkung. Wir bieten umfassende und essenzielle Lösungen an: von pharmazeutischen Wirkstoffen und Herstellungstechnologien über analytische Prüfungen bis hin zu Fortbildungen für Fachpersonal. So leisten wir einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens und schaffen gleichzeitig die Strukturen für nachhaltiges Wachstum. Mit dem Aufbau unseres neuen Standorts in Deutschland legen wir den Grundstein für unsere nachhaltige Expansion im deutschsprachigen Raum. Dabei bringen wir unsere internationale Erfahrung in den lokalen Markt ein – und gestalten gemeinsam mit einem engagierten Team die Zukunft der personalisierten Gesundheitsversorgung.