Der Aufgabenbereich ist im Referat ,Soziale Grundleistungen SGB XII, Bildung und Teilhabe, Asylwesen‘ angesiedelt.
Sachbearbeiter (m/w/d) für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Umfang
Vollzeit
Befristung
ohne
Vergütung
A 10 LBesG bzw. EG 9 c TVöD
Beginn
01.10.2025
Aufgabenbereich:
* Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von laufenden und einmaligen Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Zwölften Buch – Sozialgesetzbuch (SGB XII) inkl. Zahlbarmachung der gewährten Leistung
* Wahrung und Wiederherstellung des Nachrangs der Sozialhilfe: Prüfung vorrangiger Leistungsansprüche sowie Verfolgung und Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Dritten und gegen Hilfeempfänger (m/w/d)
* Bearbeitung von Widersprüchen
* Beratung und Unterstützung von Hilfesuchenden und deren Angehörigen
Wir wünschen uns von Ihnen:
* die Laufbahnbefähigung für das dritte Einstiegsamt im nicht technischen Verwaltungsdienst als Beamter (m/w/d) oder die Qualifikation als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
* alternativ einen Studienabschluss (Bachelor/Diplom/Master) aus einem vergleichbaren Bereich z.B. Versicherungswesen, Banken oder Finanzen
* selbständige, strukturierte Arbeitsweise
* gute Kommunikationsfähigkeit und Offenheit für Menschen, denen dies nicht so leichtfällt
* EDV-Kenntnisse (u.a. MS-Office)
Wir bieten Ihnen:
Wir sind ein moderner Arbeitgeber mit einer fortschrittlichen Personalentwicklung und einem attraktiven Gesundheitsmanagement. Gemeinsam blicken wir in eine digitale Zukunft und bieten Ihnen ein hohes Maß an Selbstverantwortung, flexible Arbeitszeiten im Rahmen attraktiver Gleitzeitmodelle sowie Kollegialität und Loyalität im Team. Unsere digitale Lernplattform bietet die Möglichkeit, sich persönlich aber auch fachlich weiterzubilden. Im neuen Aufgabengebiet unterstützen wir Sie selbstverständlich durch eine gute Einarbeitung und Fortbildung. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Nutzung der Corporate Benefits und die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Jobrades. Zudem bieten wir Ihnen finanzielle Sicherheit und in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9 c TVöD. Jetzt bewerben bis zum 06.08.2025! Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind - unabhängig vom Teilzeitfaktor - ausdrücklich erwünscht.
https://www.kvmyk.de/myk-dein-arbeitgeber/karriere/
Noch fachliche Fragen?
Dann richten Sie diese gerne an die Referatsleiterin Alexandra Kiel, Telefon 0261/108-397, E-Mail:
alexandra.kiel@kvmyk.de
. Für Fragen zum laufenden Auswahlverfahren steht Ihnen die Sachbearbeiterin Anna Bornheim, Telefon 0261/108-111, E-Mail:
karriere@kvmyk.de
, gerne zur Verfügung.