Wir suchen einen engagierten und flexiblen Wirtschaftsingenieur, der sich für die Produktentwicklung interessiert und Lust hat, mit verschiedenen Teams zu arbeiten.
">
* Kennzeichen:
o Fachhochschulreife
o Ausgeprägtes technisches Verständnis
o Logisches Denkvermögen
o Interesse an übergreifenden Zusammenhängen
* Beschäftigung:
o Entwicklung von Arbeits- und Geschäftsprozessen
o Bildung der Verbindung zwischen den technischen und wirtschaftlichen Aspekten
o Qualitäts-, Projekt- und Produktmanagement
Nach Abschluss des Studiums kannst Du eine erfolgreiche Karriere bei einem Unternehmen einschlagen. Wir bieten Dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln und umzusetzen und dabei unter anderem folgende Herausforderungen anzunehmen:
Das Studium dauert 3 Jahre.
Die erste Praxisphase findet an der DHBW Heidenheim statt. In der zweiten Praxisphase arbeitest Du direkt am Standort Donauwörth. Ab dem dritten Semester kannst Du wählen, ob Du dich auf Produktionstechnik, Mechatronik oder Konstruktion/Entwicklung konzentrierst. Die restlichen Praktika findest Du dann entweder in der Entwicklung, Testung, Produktion und Erprobung von Hubschraubern oder auch in der Fertigung für Türen und Tore der kommerziellen Airbusflugzeuge.
Anforderungen
* Darf Glaubwürdigkeit einfordern durch persönliche Ergebnisse
* Kenntnisse über Fortbildungsprogramme, Umgebungen und Team-Kultur
Beim Job besitzt du die Fähigkeit gemeinsam mit anderen Teams herzukommen und diese Chancen nutzen, neue Ideen gestalten und durchführen, während du gleichzeitig neue Ergebnisse präsentierst.