Sie möchten Menschen in schwierigen Lebenslagen mit Fachwissen und Engagement unterstützen und einen aktiven Beitrag zur sozialen Daseinsvorsorge leisten? Sie möchten, dass Ihre Arbeit dazu beiträgt, dass notwendige Hilfe verlässlich, rechtssicher und bedarfsgerecht gewährt wird und Menschen damit Sicherheit und Perspektive in herausfordernden Lebenssituationen geben? Dann bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit als
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Bereich der Sozialhilfe (m/w/d)
Ihre Aufgaben
* Bearbeitung von Leistungsfällen der Sozialhilfe des örtlichen und des überörtlichen Trägers (Hilfe zur Pflege in Einrichtungen -vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Grundsicherung, Kostenersatz durch Erben, Bestattungskosten, Hilfe zum Lebensunterhalt, Krankenhilfe nach § 264 SGB V, Hilfen zur Gesundheit)
* Bewilligung von Pflegewohngeld
* Prüfung und Geltendmachung des Übergangs von Ansprüche nach § 93 SGB XII, Elternunterhalt
* Bearbeitung von Leistungen der Tagespflege
Einstellungsvoraussetzung ist
* eine abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirtin bzw. –wirt oder die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Land Nordrhein-Westfalen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder
* abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder
* abgeschlossenes Studium zur Diplom- Rechtspflegerin bzw. zum Diplom-Rechtspfleger
* Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
* Kommunikationsfähigkeit
Darüber hinaus bieten Sie
* Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
* Teamfähigkeit
* sicherer Umgang mit Fachanwendungen oder die Bereitschaft diese zu erlernen
Wir bieten
* eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit mit 19,5 Stunden sowie eine Aufstockung der Teilzeitbeschäftigung zunächst befristet für vier Jahre auf 27,5 Stunden wöchentlich im öffentlichen Dienst in interessanten Tätigkeitsfeldern
* eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9 c TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe bis A 10 des Besoldungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW)
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
* eine moderne Arbeitsplatzausstattung, welche mobiles Arbeiten ermöglicht
* die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
* eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Team
* eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung und bei tariflich Beschäftigten eine betriebliche Altersversorgung und eine tarifliche Sonderzahlung am Ende des Jahres
* weitere Leistungen wie E-Bike Leasing oder eine Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 12. Oktober 2025. Bewerbungen, die über andere Wege eingehen, werden nicht berücksichtigt.
Sie sind nicht sicher, ob Sie die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen oder möchten mehr über den Job wissen? Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen personenbezogenen Daten erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetzes NRW und sind zweckgebunden. Weitere Informationen unter
http://www.siegen-wittgenstein.de/Datenschutz
Informationen und Auskunft
Amtsleitung
Frau Karina Benfer
Telefon: 0271/333-1719
E-Mail: k.benfer@siegen-wittgenstein.de
www.siegen-wittgenstein.de