Die kluge und umweltschonende Abfallbewirtschaftung unter Beachtung europäischer und nationaler Vorgaben ist eine der Aufgaben des Referates Abfallwirtschaft im Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern. Als Sachbearbeiter*in für Rechtsangelegenheiten der Abfallwirtschaft sowie für Angelegenheiten der kommunalen Abfallentsorgung können Sie auf Ministeriumsebene maßgeblich an der Umsetzung und Gestaltung des Umweltrechts mitwirken. Werden Sie Teil unseres motivierten und engagierten Fachreferates und gestalten Sie gemeinsam mit uns die abfallrechtlichen Rahmenbedingungen für Mecklenburg-Vorpommern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
* Ihre Aufgaben
o Unterstützung des Fachjuristen bei allen juristischen Fragestellungen
o Erarbeitung von Arbeitsentwürfen und Leitungsvorlagen zu Landesgesetzen und -verordnungen
o Koordinierung der Gesetzgebungs- und Verordnungsverfahren für den Fachbereich
o Erarbeitung und laufende Anpassung der Kosten- und Gebührensätze für die Kostenverordnungen
o Bearbeitung von Anfragen zur kommunalen Abfallentsorgung
o Mitarbeit bei der Umsetzung von Querschnittsaufgaben für das Referat
o rechtliche Beratung des nachgeordneten Bereichs bei Vollzugsfragen
o Bearbeitung von Bürgerbeschwerden
* Ihr Profil
o Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, allgemeiner Dienst oder ein mit einem Bachelorgrad oder gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Studium der Fachrichtung "Öffentliche Verwaltung" bzw. einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung oder Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges A II
o vorzugsweise Erfahrungen im Umgang mit Rechtsvorschriften der Abfallwirtschaft
o Fähigkeit, komplexe rechtliche und fachliche Zusammenhänge und Problemstellungen zu erfassen sowie präzise und verständlich darzustellen
o Kooperations- und Teamfähigkeit
o gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
o Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
o nachgewiesene Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
* Das bieten wir Ihnen
o eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
o 30 Tage Urlaub
o flexible Arbeitszeiten
o Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
o die Möglichkeit zur Weiterbildung
o eine attraktive Altersabsicherung
o bis zu 60% Homeoffice
o Möglichkeit zum Dienstradleasing
o die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
* Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Zwingend einzureichen sind
o vollständige Abschlusszeugnisse (einschl. Notenübersicht) über absolvierte Bildungsgänge,
o aktuelle Arbeitszeugnisse/ Beurteilungen (nicht älter als drei Jahre).
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen sind entsprechende Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss in Form einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen.
Von der erfolgreichen Bewerberin bzw. dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.
Datenschutzhinweise
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
* Weiterführende Informationen
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Ministeriums .
* Ansprechperson(en)
Frau Birte Kühl
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung
Tel.: 0385 588-16113
E-Mail: B.Kuehl@lm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V
Frau Martina Ocik
Ansprechperson für fachliche Fragen
Tel.: 0385 588-16400
E-Mail: M.Ocik@lm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V