Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung von Wartungsarbeiten Koordinatives Arbeiten an Hydraulik- und Elektronikkreisläufen Selbständiges Analysieren und Beheben von Funktionsstörungen mittels Diagnosesoftware Ermittlung des Ersatzteilbedarfs Umbau von Maschinen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Land-/Baumaschinenmechatroniker*in, oder in einem ähnlichen Berufszweig Technisches, analytisches Denken EDV-Kenntnisse Selbständige, serviceorientierte Arbeitsweise Kommunikatives und freundliches Auftreten gegenüber Kunden Führerschein Klasse B Wir bieten: eine leistungsgerechte Bezahlung einen unbefristeten Arbeitsvertrag Weihnachts- und Urlaubsgeld einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Möglichkeit zur Teilnahme Firmenfitness Übernahme des 58 EUR Bahnticket bei Bedarf