Mitten im Rhein-Main-Gebiet arbeiten wir an einem zukunftsfähigen Stadtentwicklungskonzept, das die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt. Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Mitarbeit bei der Gestaltung der Zukunft unserer Stadt.
Blicken Sie mit uns nach vorn und verstärken Sie unser Team als Techniker/Technikerin für den Bereich Versorgungstechnik!
Stellenausschreibung
Kennziffer: 2463
Vollzeit
Unbefristet
E.-Gr. 9a bis 9b TVöD
Start: sofort
Fachbereich Gebäudewirtschaft
Der Fachbereich ist für das Objektmanagement von ca. 140 städtischen Liegenschaften mit über 450 Gebäuden zuständig. Er besteht aus den Bereichen Facility Management und interne Bauverwaltung, Bauunterhaltung, Projekte & Studien sowie Werkstatt.
* Sie führen selbstständig und eigenverantwortlich Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen durch, wie Störungsbeseitigungen, Wartungen und Inspektionen sowie Erneuerungen von Anlagen in den Gewerken Sanitär, Heizung und Klima.
* Als Fachkraft stellen Sie den reibungslosen Betrieb und die Instandhaltung von Heizungs-, Lüftungs-, Trinkwasser-, Abwasser- und Kälteanlagen sicher.
* Sie gewährleisten die Lüftungsanlagen- und Trinkwasserhygiene.
* Sie koordinieren die Maßnahmen mit den nutzenden Fachbereichen und Ämtern.
* Sie sind verantwortlich für die Kostenkontrolle, Terminierung und Qualitätskontrolle.
* Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und prüfen deren Ausschreibungen.
* Sie dokumentieren und führen die Bauakten.
Anforderungen
* Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in dem Gebiet der Versorgungstechnik
* Relevante Berufserfahrung in dem Bereich
* Sicherer, souveraner und freundlicher Umgang
* Ausgeprägte Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
* Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
* Hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
* Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht
* Kenntnisse in der Betreuung von technischen Anlagen in Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen
* Kenntnisse in MS Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
Vorteile
* Faire Vergütung – E.-Gr. 9a bis 9b TVöD; Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung und Jubiläumsgeld
* Flexible Arbeitszeiten
* Mögliche des mobilen Arbeitens und im Homeoffice
* Abwechslungsreiche, spannende Aufgaben
* Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge via Zusatzversorgungskasse Darmstadt
* Individuelle Einarbeitung und Dienstnotebook
* Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
* Job-Ticket Premium fürs gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmemöglichkeit)
* Jeweils vier Stunden Dienstbefreiung am Kerbemontag und Geburtstag
* Kostenfreie Parkplätze und abschließbare Fahrradstellplätze
* Wellbeing-Angebote: Arbeiten & Connection im Rathaus-Innenhof, Massageangebote vor Ort und psychosoziale Beratung
* Zahlreiche Corporate Benefits über unser Vorteilsportal
* Profitieren Sie von vergünstigten Mitgliedschaften in unserem Partner-Fitnessstudio