Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in (m/w/d) - verfahrenstechnik mit fokus auf multilagenbeschichtung (münster, de, 48149)

Münster
Fraunhofer-Gesellschaft
Verfahrenstechnik
Inserat online seit: 28 Juni
Beschreibung

Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.
Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bist Du Teil unseres interdisziplinären Teams der »Verfahrenstechnik«. Wir arbeiten gemeinsam an Prozessoptimierungen entlang der Batteriezellfertigung und legen dabei einen starken Fokus auf die Einbringung und Evaluation innovativer, ressourcenschonender Prozessschritte. Deine Aufgabe ist im Kontext eines öffentlich geförderten Projekts verortet. Darin befasst Du dich mit der Entwicklung eines innovativen Mehrlagenbeschichtungsprozesses im Kontext der Elektrodenfertigung, verantwortest die Koordination der Forschungsinhalte mit und bist für die Planung und Durchführung von Versuchen zuständig.



Was Du bei uns tust

* Du arbeitest im Rahmen eines öffentlich geförderten Projekts an der Weiterentwicklung der Multilagenbeschichtung mittels Vorhangbeschichtung und kooperierst eng mit Partnern aus Industrie und Forschung.
* Du planst und führst eigenverantwortlich Versuchsreihen an der Beschichtungsanlage durch und analysierst die Ergebnisse mit geeigneter Messtechnik.
* Du präsentierst Deine Forschungsergebnisse im Projektkonsortium und bringst Dich aktiv in den fachlichen Austausch mit den Projektpartnern ein.
* Du identifizierst Optimierungspotenziale im Beschichtungsprozess und bewertest deren Einfluss im Gesamtkontext der Batteriezellfertigung.
* Du betreust studentische Hilfskräfte und Abschlussarbeiten und unterstützt so aktiv die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.



Was Du mitbringst

* Grundlage für diese Tätigkeit bildet ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in der Fachrichtung Ingenieurswissenschaften, Verfahrenstechnik, Physik, Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik oder ähnlich.
* Idealerweise konntest Du bereits erste praktische Erfahrungen in der Projektarbeit und / oder im Bereich der Batteriezellfertigung sammeln.
* Du zeichnest Dich durch Zuverlässigkeit aus und bist ein*e Teamplayer*in.
* Deine Arbeitsweise ist selbstständig und organisiert.
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen runden Dein Profil ab.



Was Du erwarten kannst

* Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Mitarbeit kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.
* Inspirierendes Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Dich ein herausragendes Arbeitsklima, das von Zusammenarbeit, Ideenaustausch und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Wir schaffen eine Umgebung, in der Kreativität und Innovation blühen können.
* FFB-Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen.
* Möglichkeit zur Promotion: Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in kannst Du in einem selbst entwickelten Themenfeld mit Fraunhofer promovieren.
* Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir investieren in Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten eine breite Palette von Weiterbildungsmaßnahmen. Diese ermöglichen es Dir, Deine Fähigkeiten auszubauen und Dich in Deinem Fachgebiet stets auf dem neusten Stand zu halten.
* Flexible Arbeitsbedingungen: Wir erkennen die Bedeutung einer ausgewogenen Work-Life-Balance an. Daher bieten wir die Möglichkeit von Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten, um sicherzustellen, dass du Deine Arbeit optimal gestalten kannst.
* Attraktive Rahmenbedingungen: Eine Vergütung nach TVöD Bund, finanzielle Zusatzleistungen und Rabatte, 30 Urlaubs- plus freie Brückentage, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester als Feiertag sowie eine 39-Stunden-Woche.



Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!





Auf Deine Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Anstellung freut sich
Jessica Karsten
HR Business Partner
Telefon: +49 251 48880 310

Auf Deine Fragen zur Tätigkeit freut sich
Dr. Kristina Borzutzki
Gruppenleitung Verfahrenstechnik
Telefon: +49 173 1598252

Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

www.forschungsfertigung-batteriezelle.fraunhofer.de


Kennziffer: 80301 Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Prozessingenieur verfahrenstechnik lebensmitteltechnologie (m/w/d) - it, projektmanagement
Mertingen
Zott
Verfahrenstechnik
Ähnliches Angebot
Prozessingenieur verfahrenstechnik (m/w/d)
Allmannshofen
Zott SE & Co. KG
Verfahrenstechnik
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs im Kreis Münster (Kreis)
Industrie Jobs im Kreis Münster (Kreis)
Jobs Münster (Kreis)
Jobs Münster
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Industrie Jobs > Verfahrenstechnik Jobs > Verfahrenstechnik Jobs im Kreis Münster (Kreis) > Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Verfahrenstechnik mit Fokus auf Multilagenbeschichtung (Münster, DE, 48149)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern