Für den Fachbereich Oberirdische Gewässer und Abwasser in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. unbefristet | 100% (Teilzeit möglich) | bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. EG 11 TVöD-VKA
Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. durch die Betreuung und fachliche Überwachung der Wasser- und Zweckverbände
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
Zuschuss zum Deutschlandticket
mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau oder Geoökologie bzw. im Umweltschutz mit Vertriefung im Bereich Wasser oder einem vergleichbaren abgeschlossenen Studium in einer entsprechenden Fachrichtung
mit Ihren fundierten Fachkenntnissen im Bereich Bauingenieurwesen, insbesondere im Wasser- und Stahlwasserbau sowie im Erd- und Spezialtiefbau
mit Ihren Grundkenntnissen im Bereich technischer und strategischer Hochwasserschutz, Wasserbau, der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie, dem Bauplanungsrecht sowie im Verfahrens- und Verwaltungsrecht
mir Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
GIS) einzuarbeiten
Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Oberirdische Gewässer und Abwasser im Amt für Umweltschutz in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
Frau Sarah Engels
~ Leiterin des Teams Technik im Fachbereichs Oberirdische Gewässer und Abwasser