Zur Verstarkung unseres Teams suchen wir dich fur ein duales Studium zum Bachelor of Engineering (m/w/d) Elektrotechnik/Automation Vertiefung Infotronik 2025 (DHBW)am Standort OppenweilerWir bei Murrelektronik sind darauf spezialisiert, bleibende Verbindungen zu schaffen. Und das nur in technischer Hinsicht. Sondern auch, was die besondere Nahe zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anbelangt. Engagierte Personlichkeiten, die Freude an ihrem Beruf haben und etwas bewegen wollen, sind bei uns genau richtig. Wir bieten viel Raum fur Ideen in einem innovativen, internationalen und technikbegeisterten Familienunternehmen.Du hast Spas am Tufteln und Technik begeistert dich immer wieder aufs Neue? Aber auch die Informatik interessiert dich, das Programmieren? Dann bist du bei uns mit einem DHBW Studium der Elektrotechnik genau richtig!In der Vertiefungsrichtung Infotronik des Studiengangs Elektrotechnik trifft dabei die Hardware auf Software.Fur dich bedeutet das: Mit deinem Wissen werden Produktionsanlagen und Prozesse intelligenter und ressourcenschonender und der Mensch trifft bessere Entscheidungen, weil er schneller mehr und gut verknupfte Informationen erhalt. Das Studienmodell ist die Antwort auf die Anforderungen der Zukunft: Industrie 4.0, Internet der Dinge und Dienste, Data Science und Kunstliche Intelligenz. (Auszug aus der Beschreibung des Studiengangs auf der Homepage der DHBW Mosbach)Deine AusbildungWahrend deines Studiums lernst du, wie unsere Produkte aufgebaut sind und funktionieren, du bist dabei, wenn in der Entwicklung und in unserem Prufzentrum Gerate auf Herz und Nieren gepruft werden und du erhaltst ein fundiertes Basiswissen rund um Strom und Elektrotechnik. Daruber hinaus beschaftigst du dich im Studium intensic mit der Software fur unsere Produkte, mit dem Programmieren und mit Fragen der Anbindung ans Internet.Dabei bist du von Anfang an in Projekte mit eingebunden und verantwortest Teile davon dem Ausbildungsstand angemessen selbstandig. Du tragst mit deinen Ideen dazu bei, neue Produkte und technische Innovationen zu entwickeln, um in der Industrie wettbewerbsfahig zu bleiben. Du bist in ein Team der Auszubildenden eingebunden und erhaltst neben den technischen Inhalten in unserer Azubirunde Projekt und Prasentationskompetenz vermittelt. Regelmasig bearbeitet ihr gemeinsam eine Aufgabe und auch der Spas kommt, wie zum Beispiel bei unserem jahrlichen Ausflug, zu kurz.Das Wichtigste in Kurze:Studienbeginn: 01.10.2025Studiendauer: 3 JahreDualer Partner: DHBW MosbachDas solltest du mitbringen:Allgemeine HochschulreifeGute Noten in Mathematik und PhysikArbeitgeberleistungen:attraktive Vergutung ab 1.151 brutto im 1. Studienjahrbetriebliche Zusatzleistungen und Fordermoglichkeiten wahrend des StudiumsIntensives learning by doing durch das Mitarbeiten in echten ProjektenJetzt ist deine Initiative gefragt!Fuhlst du dich durch unser Profil angesprochen? Dann sollten wir uns kennen lernen und