Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im referat 311 "schwerbehindertenrecht, rechtsangelegenheiten ser, versorgungsärztlicher dienst" befristet (elternzeit) am dienstort suhl (111-0302/pae-118/2025)

Suhl
Festanstellung
Befristet
Thüringer Landesverwaltungsamt
Sachbearbeiter
Inserat online seit: 28 Oktober
Beschreibung

Mit seinen knapp 740 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Thüringer Landesverwaltungsamt eine moderne Koordinierungs- und Mittelbehörde des Freistaats Thüringen. Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist mit seinen fünf Standorten (Suhl, Gera, Meiningen, Weimar und Sondershausen) über den Freistaat hinweg überregional präsent. Der Hauptsitz unserer Behörde befindet sich im Gebäudekomplex am Jorge-Semprún-Platz im Zentrum der Kulturstadt Weimar mit ihren 65.000 Einwohnern.

In der Stadt Suhl befindet sich die vom Thüringer Landesverwaltungsamt betriebene Erstaufnahmeeinrichtung für asylsuchende Menschen, die hier ihre ersten Wochen in Thüringen verbringen. Die Erstaufnahmeeinrichtung Suhl verfügt über eine Außenstelle in Eisenberg und ein Materiallager in Gera.


Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 311 "Schwerbehindertenrecht, Rechtsangelegenheiten SER, Versorgungsärztlicher Dienst" befristet (Elternzeit) am Dienstort Suhl (111-0302/Pae-118/2025)

Das Thüringer Landesverwaltungsamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 700 „Erstaufnahmeeinrichtung Suhl“ am Dienstort Suhl.


Ihre Kernaufgaben:

* Vollzug des Asylgesetzes, des Thüringer Flüchtlingsaufnahmegesetzes und der Thüringer Flüchtlingsverteilungsverordnung, insbesondere
* die Erstverteilung von Asylsuchenden
* die Länderübergreifende Umverteilung gemäß § 51 Asylgesetzes
* die Nachmeldung unbegleiteter minderjähriger Asylbewerber (UMAS) sowie
* die Bearbeitung von Angelegenheiten ehemaliger, unbegleiteter, minderjähriger Asylbewerber
* Vollzug des Aufenthaltsgesetzes (insbesondere der §§ 22, 23 AufenthG)


Unsere Anforderungen:

Zwingend erforderlich ist:

* die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder durch eine mindestens einjährige und inhaltlich vergleichbare einschlägige Berufstätigkeit in der öffentlichen Verwaltung erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.

Wünschenswert sind:

* durch ein aktuelles Arbeitszeugnis (sofern vorhanden) nachgewiesene/s hohes Maß an Flexibilität und Engagement, hohe Belastbarkeit, gutes Organisationsvermögen, überdurchschnittlicher Arbeitserfolg, sorgfältige Arbeitsweise und strukturiertes ergebnisorientiertes Arbeiten im Team,
* Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht,
* Kenntnisse im Asylgesetz, Thüringer Flüchtlingsaufnahmegesetz und in der Thüringer Flüchtlingsverteilungsverordnung,
* interkulturelle Kompetenz,
* gute Englischkenntnisse sowie ein
* sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen und die Fähigkeit mit Fachanwendungen zu arbeiten.


Was wir bieten:

* eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit, die die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht,
* bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-L,
* Jahressonderzahlung,
* 30 Tage Urlaub im Jahr,
* fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an zahlreichen Fortbildungsmaßnahmen,
* flexible Arbeitszeiten,
* Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung,
* Inanspruchnahme vergünstigter DB-/VMT-Job- Tickets,
* gesundheitsfördernde Angebote im Rahmen unseres behördlichen Gesundheitsmanagements (Gesundheitstage, Vortragsveranstaltungen).

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 30.11.2025 unter Angabe der Kennziffer (AKTENZEICHEN) an das

Thüringer Landesverwaltungsamt
Referat 110
- Personal, Personalentwicklung -
Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar

oder bewerben Sie sich direkt online.


Einzureichende Unterlagen:

* aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben mit tabellarischem Lebenslauf,
* Kopie des Abschlusszeugnisses, mit dem Sie die Zugangsberechtigung zum Studium erworben haben (in der Regel Abiturzeugnis; sofern dieses Zeugnis noch nicht vorliegt: bisherigen Zeugnisse der Qualifizierungsphase in Kopie) und eines ggf. vorhandenen höheren Abschlusses,
* etwaige Nachweise oder Zeugnisse über Praktika sowie Tätigkeiten nach Beendigung der Schullaufbahn in Kopie,
* ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheid.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (bei Vollzeitbeschäftigung). Der Dienstposten ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden daher Bewerbungen von Männern nach Maßgabe des Thüringer Gleich­stellungsgesetzes und Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behin­derter Menschen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

Informationen zum Datenschutz:

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personen­bezogenen Daten durch das TLVwA im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufü­gen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Für mögliche Rückfragen im Hinblick auf das Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Paetow unter +49 (361) 57 332-1221 oder Wiebke.Paetow@tlvwa.thueringen.de .de zur Verfügung.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Suhl
Jobs Suhl
Jobs Suhl (Kreis)
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Sachbearbeiter Jobs > Sachbearbeiter Jobs in Suhl > Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 311 "Schwerbehindertenrecht, Rechtsangelegenheiten SER, Versorgungsärztlicher Dienst" befristet (Elternzeit) am Dienstort Suhl (111-0302/Pae-118/2025)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern