Dein Weg in die Zukunft
In einem einzigartigen Studienkonzept verbinden wir Theorie und Praxis:
Von elektrotechnischen Grundlagen bis hin zu Softwareentwicklung lernst du, wie ingenieurmäßiges Denken in der Anwendung umgesetzt wird.
Typische Inhalte im Studienalltag
* Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik, Technischer Physik und Elektronikkommunikationstechnik erlernen
* Kenntnisse in Regelungstechnik, Leistungselektronik und Mikroprozessortechnik vertiefen
* Jede Semesterabsolvierst eine 3-monatige Praxisphase im Betrieb
* An allen Projekten mitarbeiten, z.B. in Entwicklung, Fertigung oder Qualitätsmanagement
* Erfahrungen in Softwareentwicklung, Messwertverarbeitung und Projektarbeit sammeln
* Sozial- und Methodenkompetenz in interdisziplinären Projektteams weiterentwickeln
* Nach dem Grundstudium zwischen Schwerpunkten Automatisierungstechnik und Nachrichtentechnik wählen
Bereits am ersten Tag gehörst du zu einem engagierten Team, arbeitest an spannenden Aufgaben und kannst diese direkt im Unternehmen anwenden. In den Projektarbeiten trainierst du ingenieurmäßiges Denken und entwickelst gleichzeitig wichtige Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Du legst somit den Grundstein für eine Karriere in einem zukunftsweisenden Berufsfeld – mit besten Perspektiven in Entwicklung, Projektierung, Vertrieb oder Qualitätswesen.
Dein Profil
* Fachhochschul- oder Hochschulreife oder Abitur
* Teamgeist und Flexibilität
* Hohes Maß an Eigenverantwortung
* Motivation, Dinge aktiv voranzubringen