Ihre Aufgaben
* Verantwortung für das Qualitätsmanagementsystem (QMS) und kontinuierliche Verbesserung der Prozesse im Bereich Optik, Mechanik und Software
* Sicherstellung der Qualität in allen Phasen des Produktlebenszyklus, von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Auslieferung
* Überwachung und Optimierung von Prüfverfahren, Messmethoden und Qualitätssicherungsprozessen
* Durchführung von Risikoanalysen und Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Normen und gesetzlichen Vorschriften (z.B. ISO 13485)
* Koordination und Durchführung von internen und externen Audits
* Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen (z.B. Entwicklung, Produktion, etc.), um Qualität in der Produktgestaltung zu integrieren
* Schulung, Sensibilisierung und Motivation der Mitarbeiter im Bereich qualitätsrelevanter Themen
* Verantwortung für das Reporting und die Dokumentation der Qualitätskennzahlen
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Medizintechnik oder vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der optischen Messtechnik oder Medizintechnik
* Erfahrung in der Anwendung von Qualitätstechniken und -werkzeugen wie FMEA, 8D, Six Sigma oder ähnlichen Methoden
* Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Optik, Mechanik und Software, insbesondere in der Anwendung von Qualitätssicherungsmethoden in diesen Bereichen
* Erfahrung in der Implementierung und Pflege von Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 9001, ISO 13485)
* Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und ein hohes Maß an Genauigkeit und Detailorientierung
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und idealerweise Erfahrung in der Führung und Schulung von Teams
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
* Gestaltungsspielraum in einem familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien
* Eigenverantwortliche Tätigkeit in einem dynamischen Marktumfeld
* Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg, betriebliche Altersvorsorge
* Flexibilität durch Arbeitszeitmodelle: Mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Sabbatical-Programm
* Umfassende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Angebote zur Gesundheitsförderung: Fitnessstudio-Mitgliedschaft, Gesundheitstage, Firmenlauf