Ausschreibungs-ID:
UV-0082-dezIII-koord-2025
Eintrittstermin:
Bewerbungsfrist:
Entgeltgruppe: E 14 TV-H
Befristung:
Umfang: Vollzeit
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
In der Universitätsverwaltung, Dezernat III - Studium und Lehre, Projektbüro, ist vorbehaltlich der endgültigen Mittelbewilligung im Rahmen des Projekts "MAR|Labs – Marburger Lehrlabore" zum, befristet bis, eine drittmittelfinanzierte Vollzeitstelle als
Projektkoordinator*in
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
In dem durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) geförderten Projekt "MAR|Labs" wird die Philipps-Universität Marburg in den nächsten Jahren neue Lehrkonzepte in einem agilen und iterativen Vorgehen entwickeln, um Verfahren und Prozesse in der Lehre der Philipps-Universität Marburg zu optimieren und eine nachhaltige Lehrarchitektur zu etablieren.
Ihre Aufgaben:
* Koordination des Projektes MAR|Labs
* Steuerung der Projektziele sowie das Berichtswesen mit dem Projektträger
* Kommunikation mit den Projektverantwortlichen und den beteiligten Stellen innerhalb der Universität
* Controlling der Projektfinanzmittel
Ihr Profil:
* erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Staatsexamen oder vergleichbar)
* ausgeprägte Erfahrungen im Wissenschafts- und Projektmanagement
* weitreichende analytische und organisatorische Fähigkeiten, sehr gute Kenntnisse universitärer Qualitätsentwicklung und Ressourcensteuerung, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenzen
* starke Team- und Koordinationsfähigkeiten
Wir bieten:
* ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld in einem dynamischen Arbeitsumfeld und einem kollegialen Team
* kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
* flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Mobiles Arbeiten
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt für weitere Informationen Jochen Fischer
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.