Tätigkeitsbereich:IT / TelekommunikationFachabteilung:Production Control Frontend & TechnologyGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3Q7IArbeitszeit:Teilzeit BewerbenAufgaben
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Unser "Center of Competence (CoC) Production Cars" ermöglicht mit seinen IT Systemen die Produktion von Fahrzeugen entlang der kompletten Wertschöpfungskette. Ob bei der Einplanung eines Fahrzeuges, oder in den direkten Prozessen in den Gewerken Presswerk, Rohbau, Lackierung und Montage bis hin zur Auslieferung - unsere IT-Systeme sind rund um die Uhr, weltweit an allen Fahrzeugproduktionsstandorten im Einsatz.
MO ist dabei das digitale Ökosystem für die Fahrzeugproduktion von Mercedes-Benz, mit dem Ziel einen signifikanten Effizienzbeitrag durch Digitalisierung zu generieren. Innerhalb der nächsten Jahre wollen wir unser IT-Systeme durch neue, schlanke cloud-native basierte Produkte modernisieren. Dabei spielt eine moderne Frontend-Architektur, sowie ein einheitliches UI/UX Design eine zentrale Rolle im Zuge unserer Cloud-Transformation.
Werde als Werkstudent*in Teil unserer Cloud-Initiative und trage zur technologischen Gestaltung unserer Frontendstrategie sowie einem einheitliches UI/UX Design bei. Unser Team Technology & Architecture besteht aus hochmotivierten und freundlichen Kolleginnen und Kollegen, die sich schon auf Deine Unterstützung freuen. Wir arbeiten mit State of the Art Technologien und sind nicht nur im Herzen Techies - wir leben Technik! Darüber hinaus nutzen wir regelmäßig Mobiles Arbeiten und legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austauschterminen miteinander zu kommunizieren.
Das wartet auf Dich:
1. Du krempelst die Ärmel nach oben und arbeitest Hands-on bei der Erstellung eines einheitlichen UI/UX Konzepts mit und bist für Feature-Testing in produktionsnaher Umgebung mitverantwortlich
2. Designunterstützung mit Figma:
Du arbeitest aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung von Benutzeroberflächen für unsere produktionskritischen Anwendungen
3. Mitarbeit bei User Research und Feedback-Auswertung:
Du unterstützt bei der Durchführung von Usability-Tests, sammelst Nutzerfeedback und hilfst bei der Auswertung und Ableitung konkreter Optimierungsvorschläge
4. Testing neuer Features und Releases:
Eine zentrale Aufgabe ist das Testing unserer Apps und neuen Features direkt auf den Produktionsendgeräten
Hierzu gehört das systematische Durchtesten von Abläufen (Testplan), das Identifizieren von Usability-Problemen und Funktionsfehlern sowie die präzise Dokumentation und Kommunikation deiner Testergebnisse
5. Erstellung von Monitoring Dashboards in Dynatrace:
Erstellung und Optimierung von Dashboards zur Überwachung von Anwendungen und Systemen
Einbindung relevanter Metriken und KPIs zur Performanceanalyse
Standardisierung und Wiederverwendbarkeit durch Templates
Unterstützung bei Alerting-Konzepten und -Konfigurationen
6. Erstellung und laufende Pflege technischer Dokumentationen:
Aktualisieren, prüfen von Prozessdiagrammen und Projektdokumentation
Strukturierung und Ablage gemäß interner Vorgaben
Sicherstellung der Verständlichkeit für verschiedene Zielgruppen
7. Enge Zusammenarbeit im Team:
Du arbeitest eng mit unseren UI/UX-Designern, Entwicklern und Projektleitern zusammen und bist Teil eines agilen Teams, das innovative und zuverlässige Lösungen für den Einsatz in der Produktion entwickelt
Qualifikationen
8. Laufendes Studium in einer IT Fachrichtung (z.B. Medieninformatik, Human-Computer Interaction oder naturwissenschaftlich/technisches Studium)
9. Kenntnisse im Bereich Frontend- und Webtechnologie und UI/UX Know-How (Figma, UCD)
10. Erfahrung in der Nutzung von Styleguides und Designsystemen wünschenswert (z.B. Unternehmensstyleguide / Material Design) von Vorteil
11. Grundverständnis von Betriebssystemen (z. B. Android, Windows)
12. Technisches Verständnis für mobile Geräte und stationäre Hardware
13. Erste Erfahrung mit Hardwaretests oder Softwaretests wünschenswert
14. Kenntnisse in Tools wie Jira, Confluence, Signavio oder Testmanagement-Systemen von Vorteil
15. Begeisterung für technische Frontend-Themen
Persönliche Kompetenzen:
16. Kommunikative und methodische Kompetenz sowie ein Gespür für Benutzerfreundlichkeit
17. Hohes Maß an Kreativität sowie eine pragmatische und eine schnelle Auffassungsgabe
18. Begeisterung für die neuesten Entwicklungen und Trends in den Bereichen Frontend-Design und Technologie
19. Aktive Anregung von Verbesserungen, hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by