Projektleiterin für Qualitätsentwicklung und Akkreditierung
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines innovativen Lernmodells zur Weiterentwicklung der Studieneingangsphase.
* Aufgaben:
* Erstellung von Qualitätssicherungsinstrumenten und Regelkreisen, um die Studienbedingungen und -strukturen zu verbessern.
* Vorbereitung von Akkreditierungen flexibler und fach- sowie fakultätsübergreifender Studienmodelle.
* Erstellung eines Vorschlags zur Gremienstruktur für beteiligte Fakultäten.
* Klärung und Schaffung struktureller Voraussetzungen für Microdegrees an der Hochschule.
* Überprüfung von Konzepten zur Anrechenbarkeit studentischer Leistungen in der Studieneingangsphase auf ihre Akkreditierbarkeit.
* Entwicklung eines Evaluationskonzepts für die Studieneingangsphase.
* Überprüfung von HyFlex-Lernmodellen auf ihre Akkreditierbarkeit.
Besondere Herausforderungen:
* Regelmäßige Abstimmung mit der Projektkoordination.
Qualifikationen und Erfahrungen:
* Hochschulbildung im Bereich Qualitätsmanagement oder ähnlichem.
* Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsmanagement-Systemen.
* Gute Kenntnisse in der Akkreditierung von Bildungsangeboten.
* Schwerpunkt auf Flexibilität, Organisationsfähigkeit und Teamarbeit.
Benötigte Fähigkeiten:
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
* Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Qualitätsmanagement, Bildung und Forschung.
* Umweltbewusstsein und nachhaltige Denkweise.
Weitere Informationen:
Nehmen Sie sich die Zeit, unsere Website zu besuchen, um mehr über unser Unternehmen zu erfahren.