Aktuell bieten wir eine attraktive Position als Lieferantenmanager bei unserem Kunden Robert Bosch GmbH in Erfurt. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! Überzeugen Sie sich jetzt persönlich von Ihren Möglichkeiten bei einem der führenden deutschen Personaldienstleister und bewerben Sie sich noch heute online! Diversität wird bei uns aktiv gelebt, daher begrüßen wir jede Bewerbung.
* Verantwortung für die end-to-end SAP Planung in den logistischen Bereichen Source und Make als zentraler Supply Chain Ansprechpartner für Werke und Lieferanten im internationalen Produktionsnetzwerk
* Erstellung und Aufbereitung von Materialverfügbarkeitsanalysen, Visualisierung von Liefersituationen sowie Verfolgung von Logistikkennzahlen
* Erstellung der Forecastplanung und weltweite Koordinationsfunktion bei Allokationen und Materialengpässen im dynamischen Marktumfeld eBike
* Feststellung von Lieferengpässe in der Supply Chain und proaktive Definition von Maßnahmen gemeinsam mit den betroffenen Werken und Lieferanten zur Sicherstellung einer dauerhaften Lieferfähigkeit
* Logistische An- und Auslaufsteuerung von Produkten und Systemen zusammen mit Werken, Business Units, Projektmanagement, Einkauf, Fertigung und Vertrieb
* Gestaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung logistischer Planungssysteme und -prozesse in Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen sowie Vorantreiben der Standardisierung im Planungsumfeld
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, bspw. Business Administration, Wirtschaftsmathematik oder Wirtschaftsingenieurwesen
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Planungslogistik oder im Supply Chain Management
* Leidenschaft für Planungsthemen in den SAP Modulen MM, PP und SD
* Sehr guter Umgang mit MS-Office
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie konzeptionelles Denken
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit
* Leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag Zeitarbeit der BAP/DGB Tarifgemeinschaft
* Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Interessenvertretung durch einen flächendeckenden Betriebsrat
* Ausbau der Berufserfahrung durch Einsatz in verschiedenen Aufgabenbereichen
* Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote, z.B. für Technik, Mode, Autos usw.
* Je nach Aufgabenbereich besteht die Option, auch mobil zu arbeiten
* Vergünstigungen bei Sport-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen