Bei diesem Duales Studium warten spannende Aufgaben und vielfältige Themen auf dich.
Inhalte des Studiums
* Grundlagen deines elektrotechnischen Studiums werden gelehrt, dazu gehören Mathematik, Physik und Informatik.
* Außerdem lernst du alles Wissenswerte über Leistungselektronik, Regelungstechnik sowie elektrische Antriebstechnik.
* Während des Studiums erwirbst du Fachkenntnisse in Automatisierungstechnik.
* Mit Schlüsselqualifikationen wie interdisziplinärem Denken, Projektmanagement und Präsentationstechnik beschäftigst du dich natürlich ebenso.
* Die Themen Qualitätsmanagement und Prozessautomation werden ebenfalls unterrichtet.
Deine Aufgaben im Betrieb
* Die Begleitung der Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen ist eine wichtige Aufgabe.
* Dein Fokus liegt dabei auf der Elektrotechnik für unsere Schienen und Stromleitungen (Leit- und Sicherungstechnik).
* Bürotätigkeiten und praktische Einsätze an elektrotechnischen Anlagen im Betriebsbereich wechseln sich ab.
* Du bist ein wichtiger Teil für die DB, denn durch dich bleiben unsere bestehenden Strecken sicher und einsatzbereit und unser Streckennetz kann weiter ausgebaut werden.