Projektleiter*in (m/w/d) AWO: Hier zählt Menschlichkeit. Hier zählen Sie! Wir sind die, die helfen. Jeden Tag, in ganz unterschiedlichen Lebenslagen. Und weil gute Hilfe gute Tools braucht, wollen wir unsere Digitalisierung so gestalten, dass alle Kolleg*innen mit an Board sind und davon profitieren. Um den digitalen Kulturwandel zu befördern und alle Mitarbeitenden zu befähigen, setzen wir von 2026 bis 2028 das ESF-geförderte Projekt „Digitale Metamorphose: Der Schmetterling als Symbol für unseren Kulturwandel“ um. Das Projekt hat rund 15 Maßnahmen u.a. Konzeptgestaltung der Digitalisierungsstrategie, Umsetzung von Schulungen, Aufbau eines E-Learning, Einsatz von IT-Buddys und Veränderungsbotschafter*innen. Wir suchen keine*n Verwalter*in. Wir suchen eine Projektleitung (m/w/d) in Teilzeit (25 Std./Woche); befristet* Sie führen Ihr Team mit Herz, Klarheit und einer guten Portion Mut. Sie verstehen, was unsere Mitarbeitenden in den Einrichtungen brauchen, scheuen weder Fördermittel noch Abgabetermine und haben Lust, unser Sozialunternehmen digital noch fitter zu machen. Keine Sorge: Wir suchen keine*n IT-Nerd, sondern eine authentische Projektleitung, die Menschen befähigt, mit vorhandener Software souverän zu arbeiten. Die Tools sind da – Sie machen sie nutzbar. Hier zeigen Sie Ihr Können Ihr Spielfeld: Sie bringen Ihr Team in Bewegung – motiviert, strukturiert und immer auf Augenhöhe. Ressourcen jonglieren, Abläufe sortieren, Schnittstellen glätten? Genau Ihr Stil, damit das Projekt rundläuft. Sie halten die Fäden in der Hand – Zeit, Budget, Meilensteine – und sorgen dafür, dass am Ende alle sagen: „Ja, das läuft!“ Unsere Mitarbeitenden vertrauen auf Sie. Sie kennen ihre unterschiedlichen Perspektiven und Bedürfnisse und haben dabei stets alle im Blick. Sie sind das Gesicht des Projekts – ob im Austausch mit Vorstand, Kolleg*innen oder Fördermittelgebern. Workshops, Veranstaltungen und Abstimmungen? Moderieren Sie mit Leichtigkeit und sicherem Gespür. Projektmanagement liegt Ihnen im Blut. Strukturen geben Ihnen Halt, Wirtschaftlichkeit ist Ihr Kompass. Damit bereichern Sie unser Team Sie haben einen Hochschulabschluss - mit Masterabschluss oder eine entsprechende Weiterbildung und einer Menge Praxis im Kontext Digitalisierung, Projekte und/oder Organisationsentwicklung Sie wollen Verantwortung übernehmen und verstehen sich als Teamplayer*in Sie wissen, wie man Projekte und neue Prozesse nutzerfreundlich gestaltet und verstehen die besonderen Anforderungen eines Sozialunternehmens Als Führungskraft auf Augenhöhe fördern Sie Ihr Team und alle Beteiligten und schaffen ein Umfeld, in dem eigenständiges Arbeiten selbstverständlich sind Kommunikationstalent, Durchsetzungsvermögen und ein offenes Ohr gehören für Sie einfach dazu Sie gehen als Vorbild in einer digitalen Arbeitswelt voran. Sie probieren gerne Neues aus und haben keine Angst vor Fehlern Verantwortung übernehmen und verstehen sich als Teamplayer*in Warum Ihr Weg zu uns führen sollte Sicherheit und Perspektiven : Wir bieten Ihnen ein sicheres Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Sozialunternehmen mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven. Die Position ist aufgrund der Förderung bis zum 30.09.2028 befristet. Nach Ende des Projektes ist eine Weiterbeschäftigung im Rahmen einer anderen offenen Position selbstverständlich angestrebt und gewünscht Flexibilität & Familie : Genießen Sie flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten – für die perfekte Balance zwischen Job und Privatleben Flache Hierarchien und Mitgestaltung : Wir reden nicht nur über flache Hierarchien – bei uns finden Sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und ein Umfeld, in welchem wir Ihre Vorschläge unter anderem im Rahmen unseres Ideenmanagements zu schätzen wissen Mehr Erholung : 30 Tage Urlaub, frei am 24. und 31. Dezember sowie bis zu zwei weitere Regenerationstage pro Jahr Zusätzlicher Urlaub : Mit unserem neuen BGM-Bonusheft können Sie Punkte sammeln und sich attraktive Prämien sichern – wahlweise einen zusätzlichen Urlaubstag oder wertvolle Gutscheine Attraktive Vergütung : Wir bieten eine tarifliche Bezahlung nach dem TV AWO Bayern, eine Jahressonderzahlung (85 %), vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung Freuen Sie sich auf Extras, die sich auszahlen : Mitarbeiterbenefits, attraktive Prämien, Fahrradleasing u.v.m. Herzliches Onboarding mit unserem Welcome-Day für neue Mitarbeitende und eine professionelle Einarbeitung in einem Team, bei dem kollegialer Zusammenhalt an erster Stelle steht Individuelle Fort- und Weiterbildung : Profitieren Sie von maßgeschneiderten Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Schulungen, Workshops und verschiedenen Programmen – gemeinsam gestalten wir Ihre berufliche Zukunft! Wertschätzendes & vielfältiges Arbeitsklima : Erleben Sie ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt – mit Offenheit, Respekt und einem wertschätzenden Miteinander. Bei uns zählt Vielfalt: Wir schätzen unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe, die unser Team bereichern Gesundheit & Wohlbefinden : Unser ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Ihnen mobile Massagen, Obst, eine Wasserflatrate und vieles mehr Umzugsunterstützung : Sie möchten für diesen Job umziehen? Wir helfen Ihnen gerne bei der Wohnungssuche! Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören! Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@awo-mfrs.de – am besten direkt mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Sie haben noch Fragen? Herr Ehrhardt (Co-Vorstandsvorsitzender) hilft Ihnen gerne weiter – einfach eine E-Mail an (s.ehrhardt@awo-mfrs.de) senden. *Die Position ist aufgrund der Förderung bis zum 30.09.2028 befristet. Nach Ende des Projektes ist eine Weiterbeschäftigung im Rahmen einer anderen offenen Position selbstverständlich angestrebt und gewünscht. Job-Details Nummer: 155866 AWO Geschäftsstelle Reichswaisenhausstraße 1, 91126 Schwabach Bayern nächstmöglicher Zeitpunkt Festanstellung Befristet bis: 30.09.2028 Teilzeit - flexibel Arbeitgeber AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.