Ihre Aufgaben Hintergrund der Arbeit Die Funktionalisierung von Textilien mithilfe von Plasmatechnologie stellt eine umweltschonende und zukunftsweisende Alternative zu herkömmlichen chemischen Ausrüstungsverfahren dar. Besonders die gezielte Veränderung von Oberflächeneigenschaften – wie die Hydrophobierung – gewinnt in Forschung und Industrie zunehmend an Relevanz. Zielsetzung der Arbeit Im Rahmen dieser Bachelorarbeit soll experimentell untersucht werden, wie sich unterschiedliche Plasmaparameter auf die Oberflächenenergie von Baumwollgeweben auswirken. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beeinflussung von Materialeigenschaften wie: Hydrophobierung (Wasserabweisung) Flammhemmung und Brandschutzverhalten Haftungseigenschaften Veränderungen der Textilstruktur und -morphologie Mögliche Arbeitsschritte und Methoden Umfassende Literaturrecherche zu Plasmatechnologien und deren Anwendung in der Textilindustrie Experimentelle Durchführung von Plasmabehandlungen an ausgewählten Baumwollproben Analyse und Charakterisierung der behandelten Textilien mithilfe moderner Messmethoden, z. B.: Kontaktwinkelmessung, Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie (FTIR) und Rasterelektronenmikroskopie (REM) Ihr Profil Studium im Bereich Textiltechnik, bevorzugt mit Schwerpunkt „Textile Technologien“ Interesse an Plasmatechnologie und materialwissenschaftlichen Fragestellungen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Wir bieten: Eine spannende, praxisnahe Forschungsarbeit mit direktem Anwendungsbezug Zugang zu moderner Laborausstattung und fachlicher Unterstützung Die Chance, sich frühzeitig mit Zukunftstechnologien der Textilbranche vertraut zu machen Option auf weiterführende Tätigkeiten in unserem Unternehmen Über uns Seit der Gründung im Jahr 1990 hat sich SETEX zu einem der führenden Textilhersteller in Europa entwickelt. Als innovativer Komplettanbieter der textilen Wertschöpfungskette produzieren wir auf modernen Fertigungsanlagen hochwertige Gewebe „Made in Germany“, die in 1000 1 Anwendung weltweit eingesetzt werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf hohe soziale Standards und eine nachhaltige, ökologische Produktion – Werte, die für uns selbstverständlich sind. Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit einer offenen und kollegialen Teamkultur bieten wir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem sich jeder Einzelne entfalten kann. Die SETEX-Gruppe zählt rund 350 Mitarbeitende an unseren Standorten in Nordrhein-Westfalen und setzt auf flache Hierarchien und ein gemeinsames Miteinander, um zukunftsfähige Lösungen in der Textilproduktion zu entwickeln. Mit unserer Expertise in vollstufiger Textilproduktion und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation gestalten wir die Textilindustrie von morgen. Wenn auch du Teil dieser spannenden Reise sein möchtest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!