Die Untere Wasserbehörde gibt als Fachbehörde Stellungnahmen ab, erteilt Genehmigungen und Erlaubnisse, nimmt die Gewässerunterhaltung an Gewässern II. Ordnung einschließlich der Durchführung von Renaturierungsmaßnahmen wahr und ist für die Gewässeraufsicht sowie für die Überwachung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zuständig. Für Schadensereignisse mit wassergefährdenden Stoffen gibt es einen Bereitschaftsdienst. Bei allen Aufgaben sind technische Fachkenntnisse ebenso gefragt, wie die Bereitschaft sich in das Wasserrecht, in verwandte Umweltgesetze und in die Grundzüge des Verwaltungsrechts einzuarbeiten. Aufgrund der Infrastruktur und den zahlreichen verschiedenen Naturräumen sind die Herausforderungen vielfältig.
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) für die Untere Wasserbehörde
Umfang
Vollzeit (39,00 Wochenstunden)
Befristung
ohne
Vergütung
EG 11 TVöD
Beginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Aufgabenbereich:
* Abgabe fachtechnischer Stellungnahmen in verschiedenen Verfahren
* Beratung in wasserrechtlichen Belangen
* Ausübung der Gewässeraufsicht
* Überwachung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
* fachtechnische Bearbeitung von Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen
* fachtechnische Beurteilung bodenschutzrechtlicher Fragestellungen
* regelmäßige Außendiensttätigkeiten im Rahmen der o.g. Verfahren sowie Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Wir erwarten von Ihnen:
* ein erfolgreich abgeschlossenes Studium vorrangig in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik
* gutes wasserwirtschaftliches Allgemeinverständnis und geologisch-hydrogeologische Grundkenntnisse
* selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Belastbarkeit
* gute Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
* EDV-Kenntnisse
* Sie verfügen über den Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW für Dienstfahrten zu nutzen
* Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
Wir sind ein moderner Arbeitgeber mit einer fortschrittlichen Personalentwicklung und einem attraktiven Gesundheitsmanagement. Gemeinsam blicken wir in eine digitale Zukunft und bieten Ihnen ein hohes Maß an Selbstverantwortung, flexible Arbeitszeiten im Rahmen attraktiver Gleitzeitmodelle sowie Kollegialität und Loyalität im Team. Unsere digitale Lernplattform bietet die Möglichkeit, sich persönlich aber auch fachlich weiterzubilden. Im neuen Aufgabengebiet unterstützen wir Sie selbstverständlich durch eine gute Einarbeitung und Fortbildung. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Nutzung der Corporate Benefits und die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Jobrades. Zudem bieten wir Ihnen finanzielle Sicherheit und in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Jetzt bewerben bis zum 10.10.2025! Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind - unabhängig vom Teilzeitfaktor - ausdrücklich erwünscht.
https://www.kvmyk.de/myk-dein-arbeitgeber/karriere/
Noch fachliche Fragen?
Dann richten Sie diese gerne an die Referatsleiterin Tanja Stromberg, Telefon 0261/108-318, E-Mail:
Tanja.Stromberg@kvmyk.de
. Für Fragen zum laufenden Auswahlverfahren steht Ihnen die Sachbearbeiterin Anna Bornheim, Telefon 0261/108-111, E-Mail:
karriere@kvmyk.de
, gerne zur Verfügung.