Architekten und Bauingenieure spielen eine zentrale Rolle bei der Implementierung neuester medizinischer Erkenntnisse in unseren Kliniken. Die selbstständige Entwicklung von Entwürfen, Ausführungs- und Detailplänen sowie die enge Zusammenarbeit mit Fachplanern sind entscheidend für das Gelingen unserer Projekte. Sie tragen als Koordinatorin/Koordinator dafür Sorge, dass Projektumsetzung termin-, kostengerecht und auf höchstem Qualitätsniveau abläuft. Darüber hinaus kümmert man sich um Genehmigungsplanung und stellt sicher, dass alle relevanten rechtlichen und technischen Vorschriften eingehalten werden. Während der Projektphase prüft man regelmäßig den Projektfortschritt, um sicherzustellen, dass das Projekt nach höchsten Standards realisiert wird.
Aufgabenbereiche:
* Entwicklung von Entwürfen und Ausführungsplänen unter Berücksichtigung spezifischer Bedürfnisse des Gesundheitswesens
* Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Projekte unter Berücksichtigung langfristiger Nutzbarkeit
* Erstellung von Raumkonzepten für neue Stationen
* Umstrukturierung bzw. Optimierung bestehender Bereiche
* Projektmanagement und -koordination, einschließlich Kosten- und Terminplanung
* Durchführung von Baubegleitungen und regelmäßigen Begehungen
Folgende Fähigkeiten und Kenntnisse erwarten wir:
* Abgeschlossenes Architektur- oder Bauingenieurstudium
* Erfahrung in der Planung und Koordination komplexer Projekte
* Berufserfahrung im Bereich Gesundheitswesen (wünschenswert)
* Fundierte Kenntnisse relevanter gesetzlicher Vorschriften
* Zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
* Hohes Maß an Teamfähigkeit
* Flexibilität und Einsatzbereitschaft