Berufliche Herausforderungen für dich:
Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du kompetenter Partner in allen Fragen rund um elektrotechnische Anlagen, von der Planung über das Betreiben bis hin zum Service. Du bearbeitest selbstständig und eigenverantwortlich komplexe Aufträge.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Nach entsprechender Berufspraxis hast du gute Voraussetzungen, um dich zum Industriemeister oder Techniker (Elektrotechnik) zu qualifizieren.
Vorausgesetzte Qualifikationen:
* Fundierte Kenntnisse in den MINT-Fächern
* Gutes Verständnis für technisch-physikalische Zusammenhänge
* Logisches Denkvermögen
Ihre Leistungen:
Während der Ausbildung erfährst du, wie du Energieversorgungsanlagen einzurichten, zu betreiben und zu warten kannst. Außerdem lernst du, Anlagenänderungen und -erweiterungen zu entwerfen und umzusetzen. Du montierst und installierst gemeinsam Leistungsführungssysteme, Informations-, Energie- und weitere Versorgungsleitungen.
Nach deinem Abschluss kannst du Systeme der Automatisierungstechnik konfigurieren und programmieren. Du analysierst Störungen, ergreifst Sofortmaßnahmen und setzt Anlagen instand.