Meister(in) / Techniker(in) (m/w/d) in der Präventionsberatung 23.07.2025 Braunschweigischer Gemeinde- Unfallversicherungsverband Braunschweig
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Meister(in) / Techniker(in) (m/w/d) in der Präventionsberatung
Drucken
Teilen
Braunschweigischer Gemeinde- Unfallversicherungsverband
Braunschweig
Informationen zur Anzeige:
Meister(in) / Techniker(in) (m/w/d) in der Präventionsberatung
Braunschweigischer Gemeinde- Unfallversicherungsverband
Braunschweig
Aktualität: 23.07.2025
Anzeigeninhalt:
23.07.2025, Braunschweigischer Gemeinde- Unfallversicherungsverband
Braunschweig
Meister(in) / Techniker(in) (m/w/d) in der Präventionsberatung
Über uns:
Wir sind ein innovatives, agiles Dienstleistungsunternehmen und ein Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Gemeinsam mit unseren Kunden und Netzwerkpartnern planen, koordinieren und steuern wir zeitgemäße Präventions- und Rehabilitationsleistungen zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit in unseren Mitgliedsunternehmen.
Aufgaben:
* Insbesondere folgende Aufgaben übernimmt:
* Individuelle (technische) Beratung von Unternehmen und Versicherten vor Ort zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz
* Beratung und Stellungnahme zu baulichen oder technischen Maßnahmen
* Projektmanagement in Kundenprojekten
* Durchführung von Aufsichten in den Mitgliedsunternehmen (nach Abschluss der Ausbildung zur Aufsichtsperson II)
Qualifikationen:
* Eine abgeschlossene Qualifikation im handwerklichen oder technischen Bereich, die mindestens dem Level 6 des deutschen Qualifikationsrahmen entspricht (z. B. Meister(in), staatlich geprüfte/r Techniker(in), Bachelor)
* Mindestens zweijährige Berufserfahrung in der einstellungsrelevanten Qualifikation
* Konsequente Kunden-, Dienstleistungs- und Lösungsorientierung
* Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Verhandlungsgeschick und ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen
* Regelmäßige Beratungen der Mitgliedsunternehmen vor Ort, erforderlich ist eine Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs
Wir bieten:
* Ob am Anfang der Berufslaufbahn oder schon Vollprofi. Wir planen mit Ihnen Ihre individuelle Karriere und Ihre berufliche Entwicklung in unserem Verband mit umfassender Einarbeitung in die Aufgaben der Prävention. Nach erfolgreicher Einarbeitung erfolgt die einjährige Ausbildung zur Aufsichtsperson II (AP II).
* Sie erhalten zunächst eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9a TVöD. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung als AP II erfolgt die Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD. In Abhängigkeit Ihrer persönlichen Voraussetzungen und Ihrer Leistungen besteht auch die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
* Erleben Sie ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit flexibler Arbeitszeit und mobilen Arbeitsmöglichkeiten.
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©