Als Product Owner für unsere Moodle Learning-Management-Systeme (LMS) bist du für die strategische Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung unserer Lernmanagement-Plattformen verantwortlich. Du fungierst als Bindeglied zwischen Stakeholdern, Entwicklungsteam und Endnutzern, um sicherzustellen, dass unser Produkt den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht wird.
Prüfen Sie unten, ob Sie die Voraussetzungen für diese Stelle erfüllen, und wenn ja, bewerben Sie sich so schnell wie möglich.
#Deine Benefits
Zusatzkrankenversicherung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebsrente
Ergonomie- und Gesundheitsangebote (z.b. Aktive Pause in Schnupperkursen)
80% mobiles Arbeiten im Monat
Nah-SH Jobticket
30 Urlaubstage mit 13. Monatsgehalt
Mitarbeiterrabatte
Teamevents (z.b. Weihnachtsfeier, Katapult Bauen, Essen gehen, etc.)
#Dein Job
Entwicklung und Kommunikation der Produktvisionen und -strategien für Moodle LMS in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern und oncampus
Priorisierung und Verwaltung des Product Backlogs basierend auf Geschäftswert und Nutzerbedürfnissen
Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, UX-Designern und anderen Teammitgliedern zur Umsetzung der Produktanforderungen
Durchführung von Marktforschung und Analyse von Kundenfeedback zur Identifizierung von Verbesserungspotentialen
Planung und Durchführung von Scrum-Events wie Sprints, Reviews und Retrospektiven
Technische Kenntnisse zu E-Learning-Standards (z.B. SCORM, xAPI)
Regelmäßige Kommunikation mit internen Teams und externen Partnern über neue Produktfunktionen und Updates
#Dein Profil
mind. 2 Jahre Erfahrung im Produktmanagement im Bereich LMS oder EdTech, vorzugweise als Product Owner in diesen Bereichen
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung von LMS, zugehörigen Plugins und Mehrwertprodukten, vorzugsweise mit Moodle
Verständnis von Agilen Entwicklungsmethoden, idealerweise CSPO-Zertifizierung
Starke analytische Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten
Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Nutzung von Projektmanagement-Tools wie Jira, Confluence oder Azure DevOps
Eine ITIL-Zertifizierung ist wünschenswert
Studienabschluss in einem relevanten Bereich (z.B. Wirtschaftsinformatik, Bildungstechnologie, etc.)
Du möchtest Teil eines Teams werden, bei dem das Miteinander an erster Stelle steht und hast Lust der Bildungswelt langfristig einen neuen Anstrich zu verleihen? Dann komm zu uns!