Die Hauptaufgaben
* Betriebsmittel schalten im Mittel- und Niederspannungsnetz.
* Neue oder instandgesetzte Anlagen überprüfen und in Betrieb nehmen.
* Anlagenverantwortung vor Ort, Durchführungserlaubnisse erteilen und Arbeitssicherheitsmaßnahmen sicherstellen.
* Störungen im Mittel- und Niederspannungsnetz beheben, Maßnahmen zur Wiederversorgung erarbeiten und entscheiden.
* Rufbereitschaft, Tiefbaukolonnen und Montagepersonal bei Störungen informieren.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Technische Ausbildung und Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin/Meisterin in der Fachrichtung Elektrotechnik.
* Mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet.
* Schaltberechtigung und Kabelmontage-Erfahrung für das Mittel- und Niederspannungsnetz in Hamburg.
* Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung.
* Kenntnisse von MS-Office-IT-Programmen.
* Führerschein der Klasse B.
Vorteile
Durch Ihre Arbeit sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung und gewährleisten die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Kundenclients.
Weitere Informationen
Ihre Bereitschaft zur Rufbereitschaft ist erforderlich, um unsere Kunden und Mitarbeiter jederzeit schnell und effizient zu erreichen.