Industriemechaniker (m/w/d) - Ausbildung und Beruf
Das industrielle Fertigungsverfahren und die mechanische Bearbeitung sind wichtige Bereiche der modernen Technik. In dieser Ausbildung werden du und deine Kollegen mit den Grundlagen der Metallbearbeitung vertraut gemacht, um zukünftige Fachkräfte für das gewerbliche und industrielle Umfeld auszubilden. Die Mitarbeiter werden in verschiedenen Produktionsbereichen eingesetzt und bekommen die Chance ihre fachlichen Kompetenzen aufzuweiten und zu verbessern. Erfahrene Ausbilder begleiten dich, Schritt für Schritt, auf dein Aufgabenfeld nach dem Abschluss vorbereiten.
Deine Aufgaben:
* Produktionsmaschinen und - Anlagen bedienen, den Produktionsablauf überwachen und die Qualität unserer Produkte sicherstellen
* Grundlagen der Metallbearbeitung in der mechanischen Ausbildung erlernen
* Theoretische Grundlagen in der Berufsschule erlernen, Wirtschaftskunde und Sprachkenntnisse verbessern
* Praxiseinsätze in den Produktionsbereichen der Unternehmensgruppe durchführen
* Erfahrene Ausbilder/innen begleiten, Schritt für Schritt auf dein Aufgabenfeld nach dem Abschluss vorbereiten
Dein Profil:
* Lebenslauf, Schulzeugnisse, Zeugnisse oder Zertifikate beifügen
* Mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik und Physik oder Hauptschulabschluss mit sehr guten Ergebnissen
* Interesse an Produktionsabläufen zeigen
* Schichtarbeit nach der Ausbildung bereit sein
* Spaß am systematischen Lösen von Aufgaben haben
* Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Teamgeist, Kreativität, Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Die Ausbildung zum Industriemechaniker ist eine attraktive Karriereoption für Menschen, die sich für Technik und Ingenieurwesen interessieren. Durch diese Ausbildung kannst du deine Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern und dich auf deinem Weg zur Fachkraft entwickeln.