Auf was Sie sich freuen können Benefits im Job als Servicetechniker (m/w/d)
~ Zusätzliche, monatliche Sonderzahlung
~ Zusätzliche Jahresendprämie
~ Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
~ Keine Schichtarbeit & keine Wochenendarbeit
~5-Tage-Woche
~ Die Arbeitskleidung wird gestellt und gereinigt
~ Kostenfreie Getränke, z.B. Kaffee, Tee und Wasser
~ Kostenfreie berufliche Weiterbildungen und Schulungen, z.B. Herstellerschulungen um immer auf dem neuesten Stand zu sein
~ Helle, moderne Werkstatt
~ Moderner Firmenwagen, z.B. VW T6 Transporter
~ Kindergartenzuschuss
~ Insgesamt arbeiten hier 8 freundliche Kolleginnen und Kollegen.
Man unterstützt sich gegenseitig und Probleme werden zusammen besprochen und gelöst. Die Kollegen motivieren sich gegenseitig und freuen sich auf Ihre Unterstützung.
Wenn Sie im Außendienst sind, dann wird meistens unterwegs oder beim Kunden vor Ort gefrühstückt oder zu Mittag gegessen. Gegen frischen Apfelkuchen und Kaffee hat hier keiner was.
Finden Betriebsfeiern statt?
Wenn nicht gerade „Corona-Zeiten“ sind, dann fanden in der Vergangenheit immer sehr schöne und herausragende Firmenfeiern statt. Es fand z.B. auf der sehr schönen, ausgeleuchteten Festung Königsstein eine ungezwungene Weihnachtsfeier statt. Ist die Niederlassung gut mit dem Auto zu erreichen?
Es wird von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr gearbeitet. Wenn Sie bei den Kunden vor Ort im Außendienst unterwegs sind, dann haben Sie eine flexible Vertrauensarbeitszeit von 40 Std. in der Woche.
Die Stunden können aber auch nach Absprache, z.B. für Arzttermine oder um die Kinder früher aus der Kita abzuholen, genommen werden.
Ist Reisebereitschaft erforderlich?
Zeitweise ist Reisebereitschaft erforderlich. Entweder von Montag oder Dienstag bis Donnerstag 3 bis 4 Tage sind Sie beim Kunden direkt vor Ort, inkl. Ein moderner Dienstwagen vom Typ VW T6 mit der kompletten, modernen Werkstattausrüstung wird Ihnen gerne zur Verfügung gestellt. Der Innen- und Außendienst wechselt sich regelmäßig ab.
Als Servicetechniker arbeiten Sie in den Außeneinsätzen bei den Service- und Wartungsarbeiten meist selbständig und eigenverantwortlich. Wenn Sie nicht im Außeneinsatz sind, dann arbeiten Sie mit ihren neuen Kollegen in der modernen Werkstatt die anstehenden Reparatur- und Serviceaufträge ab.
Wie erfolgt die Einarbeitung?
In der modernen Werkstatt werden Ihnen alle Werkzeuge, die verschiedensten Hubarbeitsbühnen mit den dazugehörenden Aufgabenfeldern (Service, Wartung und Reparatur) gezeigt und erklärt. Bei Berufsanfängern, Quereinsteigern und Helfern wird der Einarbeitungsplan mit dem Serviceleiter zusammen, je nach Ihrer Qualifikation und Ihrer Erfahrung, individuell angepasst. Sie arbeiten dann die erste Zeit direkt mit den freundlichen Kollegen in der Werkstatt zusammen. Anstellung: Vollzeit