Ihr Aufgabenbereich:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Ihre Elektrotechnik-Kompetenz für die folgenden Aufgaben:
1. Eigenständige Leitung und Überwachung der elektrotechnischen Gewerke im Rahmen schlüsselfertiger Bauprojekte (wie z. B. Schulen, Kindergärten, Büro- und Verwaltungsgebäude in schlüsselfertiger Modul- und Systembauweise) und sind Hauptansprechperson für alle Projektbeteiligten in der Region Rhein-Ruhr und in der Region Rhein-Main.
2. Koordination und Steuerung von Nachunternehmern sowie Schnittstellenmanagement zu anderen (TGA-)Gewerken bis zur Erlangung der Abnahme.
3. Sicherstellung von Termin-, Kosten- und Qualitätszielen für Ihren Aufgabenbereich.
4. Mitwirkung bei der Planung, Ausschreibung und Vergabe elektrotechnischer Leistungen.
5. Technische Prüfung von Ausführungsplänen sowie die Ausführung auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung und Leistungsverzeichnissen.
6. Durchführung von Abnahmen, Qualitätskontrollen und Dokumentationen
7. Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung, Fachplanern und Auftraggebern.
8. Mittels kontinuierlicher Leistungsfeststellungen rechnen Sie alle Leistungen mit den Nachunternehmern ab.
Ihr Profil:
9. Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung (z. B. Meister / Techniker).
10. Sie verfügen über mehrjährige Berufspraxis in der Bauleitung oder Projektabwicklung elektrotechnischer Anlagen im schlüsselfertigen Hochbau.
11. Sicheres Auftreten, Organisationstalent und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
12. Lösungsorientierte Arbeitsweise und Durchsetzungsstärke auf der Baustelle.
13. Fundierte Kenntnisse im Schriftverkehr nach VOB/BGB, HOAI sowie relevanten Normen und Vorschriften.
14. Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und sind reisebereit in der Region Rhein-Ruhr und Rhein-Main.
Das bieten wir Ihnen:
15. Top-Rahmenbedingungen: Es erwartet Sie ein unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30+ Tage Urlaub.
16. Positives Arbeitsumfeld: Bei uns profitieren Sie von hellen Arbeitsplätzen, kostenlosen Mitarbeiterparkplätzen und einem Firmenwagen zur privaten Nutzung.
17. Vorzüge eines Familienunternehmens: Flache Hierarchien und ein partnerschaftliches Arbeitsklima zeichnen unser Miteinander aus.
18. Eine fundierte, strukturierte Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Mitarbeitergespräche.
19. Das kleine Extra: Neben einer betrieblich subventionierten Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und Bikeleasing erhalten Sie eine Ticket-Plus-City-Karte (50 Euro pro Monat) sowie Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits und ein Employee-Assistance-Programm (EAP).