Prüfsachverständige*r Elektrotechnik (w/m/d)
Unbefristet
Vollzeit
Ingenieure & Technik
Als Prüfsachverständige*r (w/m/d) prüfen und bewerten Sie elektrische Anlagen, Sicherheitsstromversorgungen, Brandmelde- oder Gefahrenmeldeanlagen in Industrie-, Gewerbe- und Sonderbauten.
Sie sind erste Ansprechperson für Ihre Kunden in allen Fragen der Elektrotechnik.
Sie fahren morgens von Zuhause los und sind abends wieder daheim.
Je nach Berufserfahrung führen Sie Ihre Expertenkarriere als (Senior) Sachverständige*r (w/m/d) fort oder werden über ein strukturiertes Mentoringprogramm zum Prüfsachverständigen (w/m/d) ausgebildet.
Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar
Erste Berufserfahrung in der Planung, Instandhaltung oder Bau von elektrotechnischen Einrichtungen oder Gefahrenmeldetechnik
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Word und Schrift
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Freude an Weiterbildung
Führerschein der Klasse B
Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben.
Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto
Vergünstigungen
Preisnachlässe für Mitarbeiter z.B. für Reisen, Freizeit, Tickets oder beim Autokauf.
Paten- und Mentoring-Programme
Gesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit.
Jeder Einsatz im In- und Ausland wird als reguläre Arbeitszeit angerechnet.
Weiterbildungsangebote
Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum „Women´s Network“.
30 Tage Urlaub
Zuzüglich Heiligabend und Silvester.
Derzeit legt TÜV Rheinland einen Schwerpunkt auf die Digitalisierung und Vernetzung in der Industrie sowie den weiteren internationalen Ausbau von Leistungen im Bereich Erneuerbare Energien. Das gilt für die funktionale Sicherheit von Industrieanlagen in Zeiten der rasant zunehmenden Vernetzung von Komponenten und Maschinen - Stichwort Operational Technology Security - ebenso wie für die Energieerzeugung, -nutzung und -verteilung, sowie die Infrastruktur und den Netzausbau.
TÜV Rheinland
Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen - ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo - unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.
Vereint mit der Professionalität und dem Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen entsteht bei uns eine Kultur, die von Offenheit, Wachstum und Kollegialität geprägt ist. So haben wir uns dazu verpflichtet, nach den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact zu handeln, Korruption zu bekämpfen und uns in unserer täglichen Arbeit für Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz einzusetzen. Wir sind in zahlreichen Netzwerken und Projekten aktiv, die für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen. Als Prüfsachverständige*r (w/m/d) prüfen und bewerten Sie elektrische Anlagen, Sicherheitsstromversorgungen, Brandmelde- oder Gefahrenmeldeanlagen in Industrie-, Gewerbe- und Sonderbauten.
Sie sind erste Ansprechperson für Ihre Kunden in allen Fragen der Elektrotechnik.
Sie fahren morgens von Zuhause los und sind abends wieder daheim.
Je nach Berufserfahrung führen Sie Ihre Expertenkarriere als (Senior) Sachverständige*r (w/m/d) fort oder werden über ein strukturiertes Mentoringprogramm zum Prüfsachverständigen (w/m/d) ausgebildet.
Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar
Erste Berufserfahrung in der Planung, Instandhaltung oder Bau von elektrotechnischen Einrichtungen oder Gefahrenmeldetechnik
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Word und Schrift
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Freude an Weiterbildung
Führerschein der Klasse B