Netzbetriebsmeister in Thüringen
Sicherheit und Zuverlässigkeit im Verteilnetzbetrieb
Konkret bist du für die praktische Betreuung und Instandhaltung der Netze zuständig. Dazu gehören:
* Die Organisation und Überwachung von Inspektions- und Wartungszyklen im Anlagenbestand.
* Die Einsatzplanung und Steuerung von Monteuren sowie die Beauftragung und Abrechnung von Fremdfirmen und eigenem Personal.
* Die Planung von Mittelspannungsschaltungen, die Erstellung von Reparaturanträgen und Ablaufplänen sowie die Pflege von Daten in GIS, SAP und anderen relevanten Datenbanken.
* Der Bereitschaftsdienst nach planbarer Absprache.
Voraussetzungen und Qualifikationen
Für diesen Posten benötigen wir einen Meister/Techniker Elektrotechnik. Die Kenntnisse der einschlägigen Arbeitsschutzvorschriften und -anforderungen der Berufsgenossenschaften sowie der einschlägigen Umweltschutzvorschriften sind erforderlich. Eine Qualifikation zum Netzmonteur im Handlungsfeld Gas ist ebenfalls wünschenswert. Darüber hinaus solltest du über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen und mit MS-Office-Anwendungen vertraut sein.
Benefits
Wir bieten dir eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit 38 Stunden/Woche, Homeoffice (2 Tage/Woche) und flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell. Außerdem steht dir ein umfangreiches Benefits-Paket zur Verfügung, darunter eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung. Du kannst dich auf weitere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten freuen und profitieren von Zusatzleistungen wie Fahrradleasing, kostenlosen Stromtanken am Standort und einem bezuschussten Mittagessen.