Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Sie führen fachlich und disziplinarisch eine Entwicklungsgruppe mit ca. 10 – 15 Mitarbeitenden für mechatronische und dynamische Qualifizierungsprozesse mit dem Schwerpunkt Beleuchtungsoptiken Sie verantworten die termingerechte und pflichtenheftkonforme Konzeption, Entwicklung und Dokumentation von algorithmenbasierten Prozessen für die mechatronische und dynamische Qualifizierung von Hochleistungsoptiken Sie fördern aktiv die kontinuierliche und strategische Weiterentwicklung der Gruppe und deren Mitarbeiter sowie der Roadmaparbeit Sie ermitteln und planen die erforderlichen Kompetenzen und Ressourcen der Gruppe und stellen diese bereit Sie führen, coachen und entwickeln ihre Mitarbeiter weiter Sie arbeiten kontinuierlich daran, die Kosten für Prozesse zu reduzieren, die Konvergenz der Prozesse zu erhöhen und Fertigungsprozesse freizugeben Sie gewährleisten die fachgerechte Dokumentation, Reviews und Reporting der Entwicklungsergebnisse Sie stellen die Patentstrategie innerhalb des Verantwortungsbereichs sicher Was Sie mitbringen: Sie haben einen sehr guten Hochschulabschluss im ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Bereich (Mechatronik, techn. Kybernetik oder einem ähnlichen Studiengang), eine Promotion ist vorteilhaft Sie besitzen Kenntnisse auf dem Gebiet der Regelungstechnik, Elektrotechnik und Elektronik, insbesondere im Bereich Systemqualifizierung Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenzen, nachgewiesen durch Erfahrung in der (lateralen) Führung von Teams oder Projekten Sie haben eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit sehr hoher Eigeninitiative, stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten, sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit Sie zeichnet eine hohe Teamfähigkeit, gewandtes, sicheres und freundliches Auftreten sowie eine hohe Eigenmotivation und Engagement aus sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab Was Sie erwarten können: Attraktives Gehaltspaket zuzüglich geschäftsabhängiger Jahresprämie sowie weiterer optionaler Prämien Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente und altersvorsorgewirksame Leistungen Weiterbildungsangebote, Training on and off the job, Talentmanagement, Leadership Programme, Fachlaufbahn Flexible Arbeitszeitmodelle, teilweise Arbeit aus dem Home-Office, Anteil an Umzugskosten sowie vorübergehendes Bereitstellen von Betriebswohnungen Übernahme von Umzugskosten sowie vorübergehender Wohnungs- / Hotelkosten. Vorzugskonditionen für Mitarbeiter bei Krankenkassen und Versicherungen, Genussscheine mit Verzinsung je nach Umsatzrendite, Microsoft Home User Programm, Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote uvm. Vergünstigungen bei hauseigenen Produkten sowie Portal für Vergünstigungen bei externen Anbietern