 
        
        Ausbildung in Automatisierungstechnik
Bei dieser Ausbildung geht es darum, die gesamte Bandbreite der Automatisierungstechnik zu erlernen. Von der Planung und Inbetriebnahme von Systemen der Energieversorgung und Gebäudetechnik bis hin zur Entwicklung von Automatisierungssystemen. Dabei werden Theorie und Praxis eng miteinander verbunden.
Fachliche Schwerpunkte:
 * Installation von Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen
 * Planung und Inbetriebnahme von Systemen der Energieversorgung und Gebäudetechnik
 * Theoretische Inhalte vermitteln an der Hochschule Schmalkalden im Studienschwerpunkt Automatisierungstechnik
Projektarbeit:
 * Erarbeitung von Automatisierungssystemen
 * Planung, Projektierung und Realisierung von Automatisierungsvorhaben
 * Softwareentwicklung von Anwendersoftware in Automatisierungsanlagen
Vorteile:
 * Überdurchschnittlich gute Karriereaussichten in einer dynamischen Branche
 * Hohe Übernahmequote als Junior-Projektleiter
 * Abwechslungsreiche Aufgaben bei namhaften Kunden
Unterstützung:
 * Permanente Betreuung durch einen persönlichen Mentor
 * Attraktive Vergütung sowie weitere Leistungen
 * Unterstützung bei Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge
 * Zugang zu Corporate Benefits (z.B. Reisen, Events, Shopping)
 * Bikeleasing