Das erwartet dich Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. In deiner Ausbildung lernst du, komplexe Automatisierungssysteme und Anlagen in Bereichen der elektrischen Energieversorgung, industriellen Betriebsanlagen sowie modernen Fertigungsumgebungen zu errichten. Ein zentraler Bestandteil deiner Arbeit ist das Programmieren, Konfigurieren und die Inbetriebnahme technischer Systeme. Dabei verknüpfst du Hard- und Softwarekomponenten, analysierst Störungen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf automatisierter Prozesse. Spannende Projekte, moderne Technik und eine intensive Prüfungsvorbereitung begleiten dich durch deine Ausbildungszeit. Ausbildungsort: Oelde Berufsschule: Bielefeld Das bringst du mit Einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife Interesse und Verständnis für elektrotechnische, elektrische und mechanische Zusammenhänge Handwerkliches Geschick Sorgfalt und eine strukturierte Arbeitsweise Eigeninitiative, Lernbereitschaft sowie Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit Das bieten wir dir Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW Zuschüsse zu Fahrtkosten und Kantinenverpflegung Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und zusätzliche AVWL Sonderurlaubsmöglichkeiten und Bildungsurlaub Werksschule zur gezielten Vorbereitung auf die Berufsschule & zusätzliche Schulungen zur Prüfungsvorbereitung Moderne Kommunikationsmittel für eine zeitgemäße Zusammenarbeit Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten Kick-off mit Erlebnisfaktor: Zum Start deiner Ausbildung oder deines Studiums nimmst du an unserer deutschlandweiten Azubi-Fahrt nach Hachen teil – zum Kennenlernen, Vernetzen und Spaß haben