Ingenieur Elektrotechnik /Automatisierungstechnik (m/w/d)
Lesen Sie weiter, um zu verstehen, welche Fähigkeiten und Erfahrungen für diese Stelle erforderlich sind. Wenn Sie gut zu uns passen, bewerben Sie sich.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
sucht unserer Abteilung Abwasser
in Vollzeit
eine(n) qualifizierte(n)
Ingenieur Elektrotechnik /Automatisierungstechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen die Projektleitung inkl. Planung, Ausführungs- und Inbetriebnahme-Begleitung von anlagentechnischen Projekten der Automatisierungstechnik auf abwassertechnischen Anlagen in enger Zusammenarbeit mit anderen Bereichen.
Sie sind zuständig für die Aufnahme der vorhandenen Systeme für die Erfassung der Daten- und Störungsübertragung sowie die Dokumentation der vorhandenen Übertragungswege zwischen den Betriebsstellen und Kläranlagen.
Sie übernehmen die Planung von neuen PLS- Systemen auf den jeweiligen abwassertechnischen Anlagen mit den dafür notwendigen Datenübertragungswegen.
Ihr Profil:
Sie können einen guten Abschluss des Studiums (Master bzw. Bachelor) im Bereich Elektrotechnik / Automatisierungstechnik oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten vorweisen.
Sie besitzen umfassende Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik, idealerweise mit Siemens-Produkten.
Sie haben fundierte Praxiserfahrungen in der Planung und / oder Errichtung von Automatisierungen und Prozessleitsystemen vom Siemens S7, PLS PCS7 und Telecontrol (Sinaut.)
Sie bringen Erfahrung im Bereich Vernetzung innerhalb von Automatisierungssysteme mit.
Sie weisen einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen und EDV-orientiertes Arbeiten auf.
Sie zeichnen sich durch teamorientiertes sowie selbstständiges Arbeiten aus.
Sie verfügen eine konzeptionelle Kompetenz und besitzen eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
Sie sind in Besitz des Führerscheins der Klasse B und bringen die Bereitschaft mit, Ihr privates KFZ für Dienstfahrten einzusetzen (gegen Kostenerstattung)
Wünschenswert sind:
Sie haben Kenntnisse in der Anwendung der VGV / VOB, UVgO, HOAI.
Sie weisen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros auf.
Sie bringen ein Verständnis von komplexen, verfahrenstechnischen (abwassertechnischen) Sachzusammenhängen mit.
Sie sind zur Einarbeitung in projektbezogene IT-/Softwarethemen bereit.
Sie haben Erfahrung mit dem Softwarepaket Acron.
Sie zeichnen sich durch Erfahrung im Bereich kritischer Infrastruktur und Automatisierungssysteme aus.
Wir bieten:
Unbefristete Einstellung
Krisensicheren Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Attraktives Prämiensystem
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheitsbudget
Mobiles Arbeiten
Fahrrad-Leasing
Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Angemessene Einarbeitungsphase
Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6.
Kontakt:
Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stellen stehen Ihnen Herr Dr. Ole Kopplow, Tel.: 02162/3704-312 und bezüglich der Rahmenbedingungen eines Arbeitsverhältnisses Herr Ioannis Alexiou, Mail:
alexiou.ioannis@niersverband.de
Tel: 02162/3704-552 gerne zur Verfügung.
JETZT BEWERBEN!